Schwarz und lila abstrakten Desktop-Hintergrund-Design Abstrakte lila mobile Schnittstelle Design-Element. Lächelnde Zahnärztin in einer Klinik mit verschränkten Armen.

In dem Maße, in dem sich die Patientenversorgung und die Medizintechnik weiterentwickeln, wird digitales Marketing immer wichtiger für die Werbung in Ihrer Praxis, Ihrem Krankenhaus oder Ihrer Organisation.

Zu verstehen, warum digitales Marketing im Gesundheitswesen im Jahr 2025 wichtig ist, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Patientenzufriedenheit und der Gewinne. Wir nennen Ihnen sieben Gründe, warum digitales Marketing im Gesundheitswesen wichtig ist, sowie einige Strategien, die Sie im Jahr 2025 umsetzen können:

  1. Engagement und Erfahrung der Patienten
  2. Vertrauen und Glaubwürdigkeit der Anbieter
  3. Telemedizinische Zugänglichkeit
  4. Akquisition von Patienten
  5. Omnikanal-Patientenbetreuung
  6. Empfehlungsprogramme
  7. Vordenkerrolle und Branchenkenntnisse

 

1. Engagement und Erfahrung der Patienten

Marketing kann die Art und Weise, wie Patienten mit Ihrer Organisation in Kontakt treten, sowie ihre Gesamterfahrung verbessern. Patienten, die eine positive Erfahrung gemacht haben, werden eher wiederkommen und ihre Gedanken und ihr Feedback mitteilen. Sie können diese Erfahrungen dann nutzen, um die künftige Patientenversorgung zu verbessern.

Und es gibt viele digitale Marketing-Tools, die mit den HIPAA-Richtlinien zusammenarbeiten, um Ihnen zu helfen, Inhalte mit Patienten zu teilen und dabei deren Privatsphäre und Ihre Compliance zu schützen.

Wie man digitales Marketing für das Engagement und die Erfahrung von Patienten nutzen kann

Mit den richtigen Marketingkanälen können Sie Menschen dazu ermutigen, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten, und ihr Gesamterlebnis verbessern, auch nachdem ein Termin vorbei ist.

Nehmen wir an, Ihre Hausarztpraxis möchte ihre Patienten mit Informationen über ihren Gesundheitszustand auf dem Laufenden halten. Nachdem ein Patient eine Diagnose erhalten hat, könnten Sie Folgendes tun:

  • Teilen Sie digitale Inhalte über ihre Diagnose
  • Förderung von Änderungen des Lebensstils und Herausforderungen zur Unterstützung der Behandlung
  • Erinnern Sie den Patienten daran, wann er erneut getestet werden muss

Diese Inhalte würden ihre Erfahrungen verbessern und sie ermutigen, mit Ihrer Praxis in Verbindung zu bleiben, während sie gleichzeitig die HIPAA-Vorschriften einhalten.

 

2. Vertrauen und Glaubwürdigkeit der Anbieter

Wenn Menschen nach Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen suchen, wollen sie das Gefühl haben, dass sie der Person, die sie auswählen, vertrauen können. Dieses Vertrauen entsteht natürlich durch offene Kommunikation und Referenzen, aber der erste Ort, an dem sie Ihre Dienste finden, ist wahrscheinlich online oder durch Mundpropaganda.

Sich als vertrauenswürdiger Anbieter zu positionieren, macht den Unterschied in der Kundenbindung und -beziehung aus.

Wie man digitales Marketing für das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit von Anbietern nutzt

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie das Vertrauen Ihrer Kunden durch digitales Marketing stärken können:

 

3. Telemedizinische Zugänglichkeit

Die Telemedizin wird dank besserer Software und Technologie zur Verbindung von Patienten und Ärzten immer zugänglicher. Die Ausweitung des globalen Zugangs zur Gesundheitsversorgung schafft ein flexibleres System, das es den Menschen ermöglicht, sich behandeln zu lassen, wann immer sie es brauchen und wo immer sie sind.

Diese Systeme sind durch Online-Aufmerksamkeit und Patientenbeteiligung wirksam. Um sie nutzen zu können, müssen Sie für diese Dienste bei denjenigen werben, die vielleicht nicht wissen, dass sie existieren.

Wie man digitales Marketing für die Zugänglichkeit der Telemedizin nutzt

Digitales Marketing macht es einfach, den telemedizinischen Prozess zu fördern und zu verbessern, von der Patientenrecherche bis zur Betreuung nach dem Termin. Hier finden Sie Möglichkeiten, wie Sie digitales Marketing nutzen können, um Kunden in der Telemedizin zu erreichen:

  • Strukturieren Sie eine E-Mail-Kampagne, die informiert, erklärt und dazu einlädt, Telemedizin auszuprobieren.
  • Schalten Sie soziale Anzeigen, die die Einfachheit der Telemedizin hervorheben
  • Erstellung von Inhalten für Ihre Website rund um die Telemedizin, einschließlich der Frage, wie Sie die Funktion in Ihrem Unternehmen nutzen können
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website und Tools für diejenigen zugänglich sind, die diese Funktion nutzen möchten

 

4. Akquisition von Patienten

Auch wenn Sie Ihre derzeitigen Patienten bei Laune halten wollen, ist die Gewinnung neuer Patienten ein gutes Ziel für jedes Unternehmen im Gesundheitswesen. Arztpraxen müssen Wege finden, um potenzielle Patienten über digitale Marketingkanäle anzusprechen.

Und wenn er dann offiziell ein neuer Patient ist, müssen Sie Ihre Einführungs- und Aufklärungsprozesse berücksichtigen, um eine positive Erfahrung zu fördern.

Wie man digitales Marketing für die Patientengewinnung nutzt

Ihre digitalen Marketingkampagnen helfen Ihnen, Ihr Unternehmen bei der richtigen Zielgruppe zu platzieren und deren Weg zum neuen Kunden zu unterstützen. Einige Möglichkeiten, wie Sie digitales Marketing für die Patientenakquise nutzen können, sind:

  • Online-Terminplanung mit Echtzeit-Bestätigung
  • Mobil-optimierte Websites
  • Transparente Leistungsbeschreibungen und Preise
  • Praktikerprofile mit Referenzen
  • Kontrolle und Dokumentation vor dem Termin
  • Versicherungs- und Zahlungsinformationen

 

5. Omnikanal-Patientenbetreuung

Gesundheit ist eine fortlaufende Dienstleistung, und wenn Sie neue Wege finden, Ihre Patienten auch außerhalb der Klinik zu unterstützen, können Sie deren Erfahrung und Ihren Ruf verbessern. Mit einem Omnichannel-Ansatz fördern Sie die Kommunikation mit den Patienten und bieten ihnen rund um die Uhr Zugang zu Informationen.

Digitale Hilfsmittel machen es den Patienten auch leichter, das zu finden, was sie brauchen, ohne dass sie während der regulären Öffnungszeiten mit einem Spezialisten sprechen müssen. Ohne diese Unterstützung würden sie sich vielleicht woanders umsehen.

Wie man digitales Marketing für eine kanalübergreifende Patientenbetreuung nutzt

Es gibt viele Kanäle, die Sie nutzen können, um die Unterstützung der Patienten zu stärken, z. B:

  • Interaktive Patientenportale für Patientenakten und Testergebnisse
  • Online-Chatbots, die grundlegende Fragen zu Dienstleistungen, Rezepten und Terminen beantworten können
  • E-Mail-Support für weniger dringende, sensible Fragen

 

6. Empfehlungsprogramme

Empfehlungsprogramme ermutigen aktuelle Patienten, für Ihr Unternehmen zu werben, und belohnen sie dafür. Mundpropaganda ist die wirksamste Form des traditionellen Marketings, und wenn Sie Wege finden, diesen Prozess zu belohnen und zu digitalisieren, kann Ihnen das helfen:

  • Überweisungen verfolgen
  • Erfolg messen
  • Positives Feedback in zukünftigen Kampagnen anstreben

Wie man digitales Marketing für Empfehlungsprogramme nutzt

Je nach Ihrer Organisation und Ihren Dienstleistungen können Sie die folgenden Programmkomponenten verwenden:

  • Digitale Ortungssysteme
  • Punktebasierte Programme
  • Familienpakete
  • Gutschriften für Empfehlungen

 

7. Vordenkerrolle und Branchenkenntnisse

Ein letztes, entscheidendes Element des digitalen Marketings im Gesundheitswesen ist die Förderung Ihres Branchenwissens. Wenn Sie sich als Vordenker positionieren, ermutigen Sie Interessenten, Patienten und andere Branchenvertreter, Sie als Informationsquelle zu nutzen.

In einer sich ständig wandelnden, einflussreichen Branche wie dem Gesundheitswesen sind seriöse Informationsquellen unerlässlich. Durch digitales Marketing können Sie eine führende Rolle einnehmen und gleichzeitig Ihr Unternehmen über digitale Kanäle bekannt machen.

Wie man digitales Marketing für Thought Leadership und Branchenwissen nutzt

Es gibt einige Möglichkeiten, digitales Marketing im Gesundheitswesen einzusetzen, um Ihr Branchenwissen zu fördern. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Durchführung und Verbreitung von Forschungsarbeiten und Fallstudien in Ihrem Bereich
  • Weitergabe hilfreicher Inhalte über aktuelle Gesundheitstrends und -technologien
  • Erstellung von Leitfäden für verschiedene Krankheiten, einschließlich Symptome, Behandlung und Prävention
  • Gezielte Suche nach Schlüsselwörtern in Online-Inhalten zu Themen des Gesundheitswesens

 

Setzen Sie noch heute auf digitales Marketing im Gesundheitswesen!

Nachdem Sie nun verstanden haben, warum Marketing im Gesundheitswesen wichtig ist, ist es an der Zeit, über Ihre eigene Strategie nachzudenken. Die Zusammenarbeit mit der richtigen Agentur für digitales Marketing im Gesundheitswesen kann den entscheidenden Unterschied bei der Planung, Ausführung und den Ergebnissen ausmachen.

WebFX, das Team hinter SEO.com, verfügt über mehr als 100.000 Stunden Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Mit professionellen SEO-Services für das Gesundheitswesen können Sie die Ziele Ihrer Praxis, Ihres Krankenhauses oder Ihrer Organisation für 2025 und darüber hinaus erreichen.

Fordern Sie noch heute ein Angebot an, um mit Ihrem individuellen Marketingplan zu beginnen!

Wir wollen Ergebnisse erzielen Gemeinsam Grüner Pfeil