• SEO
  • KI und SEO

Perplexität und AI SEO: Wie man in Perplexity Answers rangiert

Erfahren Sie, wie Sie in Perplexity-Antworten erscheinen, von der Auffrischung von Inhalten bis zur Nutzung von Fragen und Antworten, mit unseren Erkenntnissen aus erster Hand aus Hunderten von Antwort-Kampagnen!
Zuletzt aktualisiert Februar 26, 2025

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Konversationssuchmaschinen wie Perplexity wird es immer wichtiger zu verstehen, wie man in diesen Suchmaschinen gut platziert werden kann. Im Gegensatz zur herkömmlichen Suche, bei der die Nutzer Schlüsselwörter eingeben, stellen die Nutzer von Perplexity vollständige Fragen und ahmen so eine natürliche Unterhaltung nach.

Um den Unterschied zu verdeutlichen:

  • Traditionelle Suche: Sie könnten bei Google "pizza Harrisburg PA" eingeben.
  • Ratlosigkeit: Du fragst: "Was ist die beste Pizzeria in Harrisburg, PA, in meiner Nähe?"

Mit diesen Unterschieden im Hinterkopf, hier einige Techniken, die Sie verwenden können, um für die konversationelle Suche auf Plattformen wie Perplexity zu optimieren.

 

 

Wie man in Perplexity rangiert

Erfahren Sie jetzt, wie Sie in Perplexity-Antworten ranken können:

1. Fortlaufende SEO praktizieren

Aus unserer Erfahrung mit Hunderten von Suchmaschinen-Kampagnen haben wir festgestellt, dass Unternehmen, die eine kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben, in Perplexity besser abschneiden. Das liegt daran, dass Perplexity ähnlich wie eine Suchmaschine funktioniert:

  • Verwendung indizierbarer und crawlbarer URLs zur Erzeugung von Antworten
  • Nennung von maßgeblichen Domains, die für eine bestimmte Anfrage relevant sind
  • Konzentration auf frische, spezifische und leicht verdauliche Inhalte

Unternehmen, die kontinuierlich SEO betreiben, sind ihren Konkurrenten einen Schritt voraus, die dies nicht tun - oder die ihre Bemühungen um Suchmaschinenoptimierung pausiert haben. Investieren Sie weiterhin in On-Page-, Off-Page- und technische SEO, und Sie werden eine solide Grundlage für Ihr Ranking in Perplexity haben.

Erfahren Sie mehr über AEO vs. SEO-Optimierung

2. Aufbau einer aussagekräftigen Website

Im Vergleich zu anderen Antwortmaschinen zeichnet sich Perplexity durch die Betonung der Domain aus:

  • Behörde
  • Reputation
  • Vertrauen

Dieser Aufbau kann manchmal dazu führen, dass größere Marken die Antworten dominieren, wie z. B. Wikipedia bei oberflächlichen Suchanfragen wie "Was ist Cold Brew? Bei personalisierteren Suchanfragen wie "Wie lagert man kaltes Gebräu am besten?

Perplexität zitiert Wikipedia

Die effektivsten Strategien für den Aufbau einer maßgeblichen Website gehen auf traditionelle SEO zurück, wie z. B. durch:

  • Erstellung von Inhalten, die sich mit anderen teilen lassen, z. B. Erkenntnisse aus einer kürzlich durchgeführten Umfrage
  • Entwicklung interaktiver Inhalte, z. B. eines Taschenrechners
  • Erstellung von Bewertungen für Online-Einträge, z. B. auf Google Business Profile, G2 oder Yelp

In den meisten Fällen ist diese Optimierung eine der schwierigsten Aufgaben für Marken, denn es gilt, etwas Einzigartiges zu schaffen und dafür zu sorgen, dass es entdeckt wird. Mit mehr als 400 Millionen Terabyte an Daten, die täglich im Internet erzeugt werden, gibt es für Unternehmen eine Menge Lärm, den es zu durchdringen gilt.

3. Inhalt aktualisieren

Wie Google möchte Perplexity eine Sucherfahrung bieten, bei der die Nutzer zeitnahe Fragen stellen können, sei es, um die nächste Wettervorhersage zu erfahren oder zu erfahren, wer bei den Grammys gewonnen hat. Aus diesem Grund aktualisiert Perplexity seinen Index täglich.

Perplexity Wettervorhersage

Die Antwortmaschine verfügt sogar über einen Bereich "Entdecken" für die neuesten Nachrichten:

Perplexität Beispiel entdecken

Unternehmen, die ihre Präsenz in aktuellen (oder sogar immergrünen) Themen optimieren wollen, können ihre Sichtbarkeit durch die Aktualisierung von Inhalten erhöhen. Ähnlich wie bei der Suchmaschinenoptimierung sollten diese Aktualisierungen einen Mehrwert für die Seite bringen - und nicht nur ein paar Wörter oder Sätze ändern.

Bei der Aktualisierung von Inhalten sollten Sie Fragen wie diese berücksichtigen:

  • Ist der Inhalt noch relevant?
  • Was hat sich seit der Veröffentlichung dieses Artikels geändert?
  • Wo gibt es inhaltliche Lücken?

Auf der Grundlage dieser ersten Recherche können Sie einige Spezifikationen für die Aktualisierung der Inhalte erstellen.

4. Hebelwirkung Q&A

Im Vergleich zu Suchmaschinen werden Antwortsuchmaschinen stärker von Konversationen bestimmt. Anstatt in Suchmaschinen nach "Cold Brew Storage" zu suchen, suchen Nutzer in Suchmaschinen wie Perplexity nach "Wie lagert man Cold Brew am besten".

Aufgrund dieses Wandels können Unternehmen von der Erstellung von Abschnitten mit Fragen und Antworten innerhalb von Inhalten profitieren, z. B:

Frage Antwort
Wie lässt sich kaltes Gebräu am besten aufbewahren? Kaltes Gebräu lässt sich am besten in einem luftdicht verschlossenen Kühlbehälter aufbewahren.
Kann ich kaltes Gebräu in Glasflaschen aufbewahren? Ja. Glasflaschen werden bevorzugt, weil sie nicht porös sind und verhindern, dass das kalte Gebräu andere Aromen aufnimmt.
Beeinträchtigt das Einfrieren von kaltem Gebräu seinen Geschmack? Ja. Das Einfrieren von kaltem Gebräu kann den Geschmack, die Konsistenz und die Frische beeinträchtigen, was zu einem schlechten Geschmackserlebnis führt.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie sich auf unterhaltsame Fragen und direkte, prägnante Antworten konzentrieren. Wenn Sie mit der Featured-Snippet-Optimierung vertraut sind, ist der Ansatz ähnlich wie die direkte Beantwortung allgemeiner Fragen.

Tipp: Nutzen Sie den Abschnitt "Related" in den Perplexity-Antworten, um Ideen für Fragen und Antworten zu sammeln!

Perplexität Verwandte Fragen

5. Optimieren der Inhaltsstruktur

Wie traditionelles SEO konzentriert sich Perplexity SEO auf die Verbesserung der Inhaltsstruktur, z. B. durch:

  • Strukturierung von Inhalten auf der Grundlage der Suchabsicht
  • Gliederung des Inhalts in beschreibende Überschriften
  • Verwendung von Listen und Tabellen zur Organisation von Inhalten
  • Hinzufügen von Textformatierungen wie Fett-, Unterstreichungs- oder Kursivschrift, um Punkte hervorzuheben

Diese Aktualisierungen machen die Inhalte nützlicher, was für Such- und Antwortmaschinen wichtig ist. Außerdem haben Nutzer, die Ihre Website von Perplexity aus besuchen, ein besseres Erlebnis, was zu längeren Sitzungen, Mikro-Conversions und mehr führen kann.

6. Multimedia einbeziehen

Multimedia ist ein häufiges Merkmal in Perplexity-Antworten. Das liegt daran, dass die Antwortmaschine den Nutzern Optionen bieten möchte - visuelle Nutzer können sich ein Video ansehen, während textorientierte Nutzer die von der KI generierte Antwort lesen können.

Perplexität Multimedia Ergebnis

Unternehmen, die ihre Inhalte nicht multimedial gestalten, verpassen eine Chance, die Nutzer zu erreichen.

Es gibt zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Optionen für die Erstellung von Multimedia-Inhalten, egal ob es sich um ein Video, eine Grafik oder ein Foto handelt. Sie können mit Freiberuflern zusammenarbeiten, KI-Generatoren verwenden und vieles mehr, um den Nutzern ein Konzept, einen Prozess oder ein Angebot näher zu bringen.

Tipp: Helfen Sie den Nutzern, Ihre Marke zu entdecken, indem Sie Ihr Firmenlogo auf allen visuellen Elementen einbinden!

Perplexity branded image result

7. Anreicherung des Inhalts durch Forschung

Der Inhalt ist einer der wichtigsten Bestandteile des Rankings in Perplexity. Neben der Frische des Inhalts, der Struktur und der visuellen Gestaltung sind auch gut recherchierte Inhalte entscheidend, um in den Antworten von Perplexity aufzutauchen.

Das liegt daran, dass die Forschung neue und zusätzliche Erkenntnisse liefert.

Denken Sie an die frühere Frage: "Wie bewahrt man kaltes Gebräu am besten auf?" Ihr Inhalt könnte diese Frage beantworten und gleichzeitig Erkenntnisse aus einer kürzlich durchgeführten Umfrage vermitteln, z. B. dass Glas zwar die beste Aufbewahrungsmöglichkeit für kaltes Gebräu ist, aber X % der Nutzer angaben, Plastik zu verwenden.

Eine forschungsbasierte Antwort finden Sie unten in Perplexity: "Ist kaltes Gebräu beliebt?"

Perplexity forschungsbasierte Antwort

In diesem Beispiel begnügt sich Perplexity nicht mit einem einfachen "Ja". Stattdessen enthält es Forschungsergebnisse, die seine Antwort untermauern, z. B. wie der Marktanteil von Cold Brew im Laufe der Zeit gewachsen ist und welche Altersgruppe ihn am ehesten trinkt.

 

Wie man Perplexity-Rankings verfolgt

Wie bei anderen Suchmaschinen ist auch bei Perplexity die Nachverfolgung des Rankings nicht möglich. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit überwachen und verfolgen möchten, müssen die Suche manuell durchführen oder in eine kostenpflichtige Plattform wie OmniSEO™ investieren.

OmniSEO ist eine wettbewerbsfähige Option, weil Sie die Sichtbarkeit über verschiedene Suchmaschinen hinweg verfolgen können, einschließlich:

  • Perplexität
  • ChatGPT
  • Zwillinge
  • MetaAI
  • Apple Intelligence
  • Claude
  • Und mehr

Außerdem können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Wettbewerber im Laufe der Zeit überwachen. Diese Informationen - und das Benchmarking - können den Teams wertvolle Daten liefern, um fundierte Entscheidungen über ihre Strategie zur Suchmaschinenoptimierung zu treffen.

 

Entdeckt werden in Perplexity mit AI SEO

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gelernt, mit AI SEO in Perplexity zu ranken. Jetzt sind Sie bereit, die Präsenz Ihrer Marke in Perplexity-Antworten zu erhöhen. Sie brauchen professionelle Hilfe? Kontaktieren Sie uns online, um zu erfahren, wie unser AI SEO Service Ihnen helfen kann!

OmniSEO™.

Zukunftssichere SEO-Strategie mit OmniSEO™

Auf Wiedersehen Suchmaschinenoptimierung, hallo Suche überall Optimierung.

Entdecken Sie OmniSEO™
OmniSEO™.

 

 

FAQs über SEO für Perplexity

Haben Sie Fragen? Antworten finden Sie in diesen FAQs:

Was ist Perplexity AI?

Perplexity ist eine KI-gestützte Suchmaschine, die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und maschinelles Lernen (ML) nutzt, um ein natürliches, dialogorientiertes Sucherlebnis zu bieten. Diese Funktion vereinfacht den Suchprozess, da Sie Ihre Suchanfragen nicht mehr selbst feinabstimmen müssen.

Da Perplexity den Kontext versteht, können Sie Folgefragen stellen, ohne vorherige Abfragen zu wiederholen. Diese Fähigkeit schafft einen nahtlosen Gesprächsfluss, der sich eher natürlich als roboterhaft anfühlt. Sie können auch Dateien hochladen, um das Verständnis der KI zu vertiefen.

Sie können Perplexity AI auch nutzen, um Inhalte wie Artikel und Bilder zu erstellen. Beachten Sie, dass diese Funktion Ihnen und Ihrem Team zwar wertvolle Zeit und Geld sparen kann, aber dennoch keine besonders effektive SEO-Strategie ist.

Wie funktioniert Perplexity?

Laut Perplexity"dient Perplexity als Antwortmaschine, indem es das Internet durchsucht, vertrauenswürdige Quellen identifiziert und Informationen zu klaren, aktuellen Antworten zusammenfasst". Wie AI Overviews zielt es darauf ab, die von den Nutzern benötigten Informationen zu liefern, ohne "eine Liste von Links zu durchsuchen".

Aus Sicht einer SEO- und AI-Marketing-Agentur funktioniert Perplexity folgendermaßen:

  • Bevorzugung seriöser und bekannter Quellen, wie Wikipedia
  • Hervorhebung frischer Inhalte, z. B. eines neuen Artikels oder eines aktualisierten Beitrags
  • Konzentration auf Relevanz, z. B. ein gesundheitsbezogener Blog im Vergleich zu einer Nachrichtenseite für eine gesundheitsbezogene Suchanfrage
  • Hervorhebung verschiedener Inhaltsformate, wie Text, Video und Bilder

Die obigen Ausführungen ähneln denen anderer Such- und Antwortmaschinen. Was Perplexity von anderen unterscheidet, ist die Betonung bekannter Quellen. Eine BrightEdge-Studie ergab zum Beispiel, dass Perplexity Yahoo, CNBC und MarketWatch häufiger zitiert als Google.

Wie könnte sich Perplexity AI auf SEO auswirken?

Eine kürzlich durchgeführte Studie des SEO-Unternehmens BrightEdge ergab, dass Perplexity-Suchen jeden Monat um 40 % zunehmen und dass sich 60 % der in diesen Suchen angegebenen Zitate mit den Top 10 der organischen Google-Suchergebnisse überschneiden. Was bedeutet das für die Suche?

Während Perplexity mit Sicherheit Veränderungen in der Suchwelt mit sich bringen wird, wird SEO weiterhin wichtig sein, um organischen Web-Traffic anzuziehen. Google testet schließlich immer noch seine KI-Übersicht - Experten sagen voraus, dass die KI-Übersicht nach ihrer offiziellen Einführung Perplexity wieder überholen wird.

Die größten Änderungen wird es aber wahrscheinlich bei den von Google verwendeten Ranking-Kriterien geben. Einige Beispiele sind:

  • Kontextuelle Relevanz: Das ausgeprägte kontextbezogene Verständnis von Perplexity bedeutet, dass Sie bei der Erstellung von Inhalten kontextbezogene Elemente wie die Absicht der Nutzer und die Relevanz der Informationen berücksichtigen müssen.
  • Veränderungen des Suchverhaltens: Da Technologien wie Sprachassistenten immer beliebter werden, wird die Suchsprache im Laufe der Zeit wahrscheinlich immer konversationeller werden. Wenn Sie sich nicht mehr auf Schlüsselwörter konzentrieren, sondern die natürliche Sprache in den Vordergrund stellen, können Sie diese Tools besser ansprechen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Nutzerbindung: Metriken zur Nutzerbindung, wie z. B. Absprungraten und Verweildauer auf der Seite, werden wahrscheinlich eine noch größere Rolle bei den Suchmaschinen-Rankings spielen. Wenn Sie sich auf das menschliche Publikum und nicht auf die Suchcrawler konzentrieren, können Sie diese Kennzahlen verbessern und dadurch für die Suchmaschinen besser aussehen.
  • Glaubwürdigkeit der Website: Je glaubwürdiger Ihre Website ist, desto besser werden Sie bei KI-gesteuerten Suchmaschinen wie Perplexity ranken. Um Ihre Glaubwürdigkeit zu verbessern, kann es hilfreich sein, den Umfang Ihrer SEO über einzelne Seiten hinaus zu erweitern und eine ganzheitliche Inhaltsstrategie zu entwickeln.

Wie lange dauert SEO für Perplexity?

SEO for Perplexity kann von wenigen Wochen bis zu einigen Monaten dauern. Wie lange es dauert, bis man Ergebnisse sieht, hängt von der traditionellen SEO eines Unternehmens und seinen Investitionen in die Suchmaschinenoptimierung ab.

Unternehmen, die beispielsweise seit Jahren kontinuierlich SEO betreiben und Zeit und Ressourcen in AEO investieren, werden oft in kürzerer Zeit Ergebnisse sehen als Unternehmen, die der Suchmaschinenoptimierung keine Priorität eingeräumt haben.

Lohnt sich die Optimierung für Perplexity?

Ja!

Perplexity ist zwar nicht die beliebteste Antwortmaschine (dieser Titel geht an ChatGPT), hat aber dennoch eine beträchtliche Nutzerbasis. Das Unternehmen verarbeitet mehr als 100 Millionen Suchanfragen pro Woche - fast eine halbe Milliarde Suchanfragen pro Monat.

Unternehmen, die jetzt in die Optimierung ihrer Suchanfragen investieren, auch für Perplexity, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Anstatt später mit der Optimierung von Perplexity zu beginnen, wenn es mehr Konkurrenz gibt, haben diese Unternehmen eine solide Grundlage (und Präsenz) auf der Plattform.