KI-SEO-Statistiken zeigen, wie sich KI auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ausgewirkt hat. Jahrzehntelang mussten sich Unternehmen nur um die Optimierung ihrer Inhalte und Websites für traditionelle Suchmaschinen wie Google und Bing kümmern. Heute müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Seiten auch in generativen KI-Suchmaschinen wie ChatGPT und Microsoft Copilot angezeigt werden können.
KI hat auch die Art und Weise verändert, wie Vermarkter SEO-Strategien entwickeln, Keyword-Recherchen durchführen, SEO-optimierte Texte erstellen und die Personalisierung verbessern. Dies sind jedoch nicht die einzigen revolutionären Veränderungen, die der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der SEO mit sich bringt.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten AI-SEO-Statistiken vor, die im Jahr 2025 und darüber hinaus die besten SEO-Verfahren bestimmen werden. Wir unterteilen sie in die folgenden Kategorien:
- Statistiken zur Einführung von SEO im Jahr 2025
- Die wichtigsten AI-Anwendungsfälle für SEO
- Auswirkungen von AI auf die SEO-Leistung
- Vorhersagen und zukünftige Trends im Bereich AI SEO (2025 und darüber hinaus)
- Verwandte AI SEO-Statistiken
Statistiken zur Einführung von KI in der Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2025
Obwohl die KI noch relativ neu ist, hat sie sich im Marketing und in verwandten Branchen aufgrund ihrer revolutionären Rolle schnell durchgesetzt. Der häufigste Grund für die schnelle Akzeptanz ist ihre Fähigkeit, redundante Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die allgemeine Produktivität und Effizienz zu steigern.
Die folgenden KI-SEO-Statistiken verdeutlichen die Geschwindigkeit und das Ausmaß der KI-Einführung in der SEO:
Wichtige Statistiken | |
Im Jahr 2023 gaben etwa 13 Millionen erwachsene Amerikaner an, KI für die Suche genutzt zu haben. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2027 auf 90 Millionen ansteigen wird. | Quelle |
Es wird erwartet, dass die globale KI-Content-Marketing-Branche von 2,4 Milliarden im Jahr 2023 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25,68 % auf 17,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen wird. | Quelle |
Google beherrscht zwar 90 % des Suchmaschinenmarktes, sieht sich aber einer starken Konkurrenz durch KI-Suchmaschinen wie ChatGPT gegenüber, die innerhalb von fünf Tagen einen erstaunlichen Meilenstein von einer Million Nutzern erreicht haben. | Quelle |
ChatGPT ist die am schnellsten wachsende KI-Suchmaschine mit ca. 10 Millionen monatlichen App-Downloads seit ihrer Einführung im November 2022. | Quelle |
63 % der Erwachsenen in den USA sind von den durch KI generierten Suchergebnissen wenig beeindruckt oder kennen sie nicht. | Quelle |
Dank der KI-Übersichten werden heute 60 % der Suchvorgänge abgeschlossen, ohne dass die Nutzer auf andere Websites klicken. | Quelle |
58 % der informativen Suchanfragen führen zu KI-Übersichten als erste Suchergebnisse. | Quelle |
KI-Übersichten erscheinen jetzt in 47 % der Google-Suchergebnisse. | Quelle |
Die generative KI-Suche ist bei der Generation Z am beliebtesten, die bis zu 31 % ihrer Suchen auf KI-Plattformen wie ChatGPT durchführen. | Quelle |
28 % der US-Erwachsenen vertrauen nicht auf KI-generierte Suchergebnisse. | Quelle |
KI-Suchen haben den organischen Webverkehr um 15 bis 25 % reduziert. | Quelle |
"KI hat das Spielfeld für skrupellose, technikaffine Unternehmen geebnet. Das verschärft den Wettbewerb auf dem Markt nur. Wenn Sie KI nicht in Ihrer täglichen Strategie nutzen, laufen Sie Gefahr, in den nächsten 12-18 Monaten ins Hintertreffen zu geraten."
Dan Shaffer
Direktor, SEO.com
Die wichtigsten AI-Anwendungsfälle für SEO
Es gibt viele Möglichkeiten, künstliche Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einzusetzen, einige für einfache Aufgaben wie die Planung von Inhalten zur Sicherstellung der Konsistenz, andere für komplexere Aufgaben wie Keyword-Recherche und -Optimierung. Im Folgenden finden Sie KI-SEO-Statistiken, die die wichtigsten Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz für SEO aufzeigen:
Wichtige Statistiken | |
84 % der Vermarkter glauben an den Einsatz von KI für SEO, indem sie Webinhalte auf die Suchabsicht der Nutzer abstimmen. | Quelle |
62 % der Unternehmen nutzen KI für die Datenanalyse. | Quelle |
In 60 % der Fälle nutzen Unternehmen KI, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. | Quelle |
56 % der Unternehmen nutzen KI zur Erstellung von Marketingkampagnen. | Quelle |
42 % der Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz, um lange Website-Texte zu erstellen. | Quelle |
35 % der Unternehmen nutzen KI, um SEO-orientierte Inhaltsstrategien zu entwickeln. | Quelle |
26 % der Vermarkter in den USA nutzen KI, um ihre Inhalte für SEO zu optimieren. | Quelle |
Auswirkungen von AI auf die SEO-Leistung
Künstliche Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat auf lange Sicht einen erheblichen Einfluss auf die Leistung von Websites und Seiten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie SEO-Automatisierung mit KI zu Ergebnissen führt:
Wichtige Statistiken | |
80 % der Verbraucher verlassen sich inzwischen bei etwa 40 % ihrer Suchanfragen auf KI-gestützte Ergebnisse. | Quelle |
70 % der Unternehmen schätzen die Tatsache, dass ChatGPT ihnen hilft, Inhalte schneller zu produzieren. | Quelle |
58 % der Vermarkter glauben, dass KI ihnen hilft, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. | Quelle |
52 % der Vermarkter geben an, dass der Einsatz von KI ihnen geholfen hat, Geschwindigkeit und Effizienz zu verbessern. | Quelle |
25 % der Befragten in den USA gaben an, dass die Suchergebnisse von Suchmaschinen, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, spezifischer auf ihre Suchanfragen zugeschnitten sind. | Quelle |
Die Google-Suchergebnisse enthalten ab Januar 2025 19 % der KI-Inhalte. | Quelle |
16 % der Befragten gaben an, dass sie KI-generierten Suchergebnissen nicht trauen würden. | Quelle |
13 % der am besten bewerteten Inhalte bei Google sind heute KI-generiert. | Quelle |
12 % der Befragten in den USA gaben an, dass KI-gestützte Suchergebnisse vertrauenswürdiger seien. | Quelle |
Seit der Veröffentlichung von GPT-2 ist die Zahl der KI-generierten Inhalte um 2,3 % gestiegen. |
Quelle |
Vorhersagen und zukünftige AI SEO-Trends (2025 und darüber hinaus)
Der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verspricht bahnbrechende Fortschritte, die die Sichtbarkeit von Unternehmen auf verschiedenen Suchmaschinenplattformen erhöhen. Hier sind einige KI-SEO-Statistiken, die die Veränderungen vorhersagen, die Sie im nächsten Jahrzehnt erwarten können:
Wichtige Statistiken | |
75 % der Umfrageteilnehmer erwarten, dass ChatGPT zur Generierung von Kundenantworten eingesetzt wird. | Quelle |
44 % der Befragten planen, ChatGPT zu nutzen, um Inhalte in verschiedenen Sprachen zu erstellen. | Quelle |
25 % der Geschäftsinhaber befürchten, dass KI sich auf ihren Website-Traffic auswirken könnte. | Quelle |
Es wird prognostiziert, dass bis 2027 25 % der Unternehmen KI-Chatbots als primären Kundenservice-Kanal nutzen werden. | Quelle |
Mehr als 1 von 3 Verbrauchern hofft, dass KI-Tools in Zukunft bei der Recherche hilfreicher sein werden. | Quelle |
Verwandte AI SEO-Statistiken
Hier finden Sie allgemeine KI-Statistiken und SEO-Trends für 2025, die den Stand der künstlichen Intelligenz für SEO näher beleuchten:
Wichtige Statistiken | |
KI beschleunigt die Einführung der Sprachsuche, da 90 % der Suchenden sie einfacher finden als das Eintippen einer Suchanfrage. | Quelle |
Es wird erwartet, dass KI die Produktivität der Mitarbeiter um bis zu 40 % steigern kann. | Quelle |
Unternehmen, die KI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses einsetzen, können innerhalb von fünf Jahren 25 % mehr Umsatz erzielen als diejenigen, die sie ausschließlich zur Steigerung der Produktivität nutzen. | Quelle |
Lesen Sie weiter: Was ist generative SEO?
Selbst mit AI kann SEO schwierig sein
Finden Sie heraus, ob unsere Experten Ihnen helfen können, Ihre schnellsten Konkurrenten auszustechen, indem Sie noch heute ein Angebot anfordern!
FAQs zu AI SEO-Statistiken
Wenn Sie immer noch neugierig auf AI SEO-Statistiken sind, finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die den Nebel lichten werden.
Wie effektiv ist AI SEO?
Der Einsatz von KI für die SEO-Automatisierung ist äußerst effektiv. Es gibt zahlreiche nützliche Anwendungsfälle, darunter Keyword-Recherche, Datenanalyse, Inhaltsoptimierung und Prozessautomatisierung. Sie können KI-Tools für SEO wie ChatGPT auch für die technische SEO-Analyse verwenden, bei der Sie Websites und Seiten analysieren können, um Verbesserungsbereiche zu finden, an denen Sie arbeiten können, um die Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Wie groß ist der AI SEO-Markt?
Der globale Markt für KI-SEO-Software-Tools wird bis 2033 schätzungsweise 4,97 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 1,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Dieses Wachstum bedeutet, dass sich mehr Unternehmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz für SEO erwärmen werden, da immer mehr Tools zur Verfügung stehen, die es ihnen leichter machen, den einst unbekannten Weg zu beschreiten.
Wie viele Unternehmen nutzen AI SEO?
Laut KI-SEO-Statistiken setzen 47 % der Vermarkter bereits KI-SEO-Tools ein, um die Sucheffizienz zu verbessern, und weitere 84 % nutzen sie, um neue Suchtrends zu erkennen und zu nutzen.
Wie wirkt sich KI auf SEO aus?
KI wirkt sich auf die Suchmaschinenoptimierung aus, indem sie die Automatisierung vorantreibt und - entgegen der landläufigen Meinung - die Suchmaschinenoptimierung nicht obsolet, sondern intelligenter macht. Mit KI können SEO-Experten ihre On-Page-, Off-Page- und technischen SEO-Maßnahmen rationalisieren und optimieren.
Erschließen Sie mit OmniSEO die Leistungsfähigkeit von AI SEO-Statistiken
Heute müssen Unternehmen mehr denn je Wege finden, um KI für die SEO-Automatisierung zu nutzen. Dieser Prozess umfasst den Einsatz von KI-Tools zur Unterstützung Ihrer SEO-Strategien und -Kampagnen sowie die Sicherstellung, dass Ihre Seiten sichtbar sind und von generativen KI-Suchmaschinen indiziert werden können.
Für einen derartigen technologischen Wandel brauchen Sie Experten und die richtigen Tools, die Sie bei der Anpassung unterstützen. SEO.com stellt Ihnen OmniSEO™ vor - ein Tool, das Ihnen hilft, mit WebFX eine Optimierung für die Suche an jedem Ort zu erreichen. OmniSEO™ ermöglicht es Ihnen, die Sichtbarkeit Ihrer Marke über generative KI-Suchmaschinen, traditionelle Suchmaschinen und soziale Netzwerke zu erhöhen.
OmniSEO™ verfolgt einen umfassenden Ansatz für das Ranking, der die Diversifizierung von Traffic-Quellen, die Erschließung von KI-Einsichten und den Zugang zu einem preisgekrönten Team von KI-Suchoptimierungsexperten umfasst. Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an, um die Zukunft von SEO für Ihr Unternehmen zu erschließen.

Zukunftssichere SEO-Strategie mit OmniSEO™
Auf Wiedersehen Suchmaschinenoptimierung, hallo Suche überall Optimierung.

Verwandte Ressourcen
- KI-Werbung im Jahr 2025: Anwendungsfälle, Tools und Best Practices
- KI und SEO
- KI-Marketing im Jahr 2025: Anwendungsfälle, Beispiele und Best Practices
- AI Übersichten: Alles, was Sie als SEO wissen müssen
- ChatGPT und AI SEO: Wie man in ChatGPT-Antworten rangiert
- ChatGPT Werbung: Einblick in Ihren (und OpenAIs) nächsten Einnahmekanal
- GEO vs. SEO: Hauptunterschiede und Bedeutung im digitalen Marketing
- Google Gemini und AI SEO: Wie man in Geminis Antworten rangiert
- Wie man in ChatGPT Answers erscheint: ein Leitfaden für Unternehmen
- Perplexität und AI SEO: Wie man in Perplexity Answers rangiert
Schriftsteller


Zukunftssichere SEO-Strategie mit OmniSEO™
Auf Wiedersehen Suchmaschinenoptimierung, hallo Suche überall Optimierung.