Einblicke in Zero-Click-Suchen (und ihre Auswirkungen auf die SEO)

Von AI Overviews bis ChatGPT: Dank Zero-Click-Suchen wird weniger mehr, wenn es um Suchverkehr geht. Entdecken Sie, warum fast 60 % der Suchanfragen ohne Klick enden und wie Sie sich jetzt anpassen können!
  • Porträt einer lächelnden Frau mit langen Haaren, transparenter Hintergrund.
    Sarah Berry Leitender SEO-Berater, WebFX
    Autor Block rechte Ecke Form
  • Zuletzt aktualisiert
    27. Juni 2025
  • 7 min. gelesen

Was sind Zero-Click-Suchen?

Bei Zero-Click-Suchen handelt es sich um Suchvorgänge, bei denen die Benutzer zu keiner der aufgelisteten Websites weiterklicken – nicht, weil die Websites nicht relevant sind, sondern weil die Ergebnisseite die Anfrage des Benutzers beantwortet hat, beispielsweise durch eine KI-generierte Antwort.

Google AI Übersicht Erscheinungsbild Beispiel

 

Wie häufig sind Zero-Click-Suchen?

Sehr.

Laut einer SparkToro-Studie enden 58,5 % der Suchanfragen bei Google ohne Klick, wobei 21,4 % zu einer neuen Suche führen. Die übrigen 37,1 % beenden ihre Google-Sitzung.

Mit der Einführung von KI-Suchfunktionen wie KI-Übersichten ist der Trend zu Zero-Click-Suchen weiter gestiegen. Eine weitere Studie (von Ahrefs) ergab einen Rückgang der Klickrate (CTR) um 34,5 %, wenn eine KI-Übersicht angezeigt wurde.

Diese Erkenntnisse tragen zum größeren Thema der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei: Der organische Suchverkehr nimmt ab, weil sich die Suche verändert , sei es aufgrund weiterentwickelter traditioneller Erfahrungen (siehe KI-Übersichten) oder fortschrittlicher KI-Chatbots wie ChatGPT.

All dies steht im Einklang mit der Vorhersage von Gartner, dass der organische Verkehr im Jahr 2026 um 25 % zurückgehen wird.

 

Welche Suchtypen generieren null Klicks?

Die Antwort lautet: „Es kommt darauf an“, aber wir können uns einen Anhaltspunkt verschaffen, indem wir uns die typischen Suchtypen ansehen:

Suchtyp Null-Klick-Wahrscheinlichkeit Warum
Navigation Med Benutzer, die nach den Öffnungszeiten, der Telefonnummer oder der Wegbeschreibung eines Unternehmens suchen, beziehen die Informationen eher aus dem Google Business-Profil des Unternehmens als von dessen Website.
Informationen Med Bei Benutzern, die nach Antworten auf die fünf W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wo und Warum) suchen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie weiterklicken, am größten, da diese Suchanfragen sehr unterschiedlich sind.
Transaktionelle Niedrig Benutzer, die sich informieren oder einen Kauf tätigen möchten, besuchen eher eine Website, es sei denn, sie schließen ihre Transaktion über Google Shopping ab. Dies hängt jedoch von ihrer Vertrautheit mit dem Produkt ab.

Zu den Suchfunktionen, die zu Zero-Click-Suchen beitragen, gehören:

  • Ausgewählte Snippets
  • AI Übersichten
  • Lokale Kartenpakete
  • AI-Modus

 

Welchen Einfluss haben Zero-Click-Suchen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Zero-Click-Suchen haben einige Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO), darunter:

Sichtbarkeit

Zero-Click-Suchen wirken sich nicht nur auf den Traffic aus, sondern auch auf die Sichtbarkeit. Das liegt daran, dass Suchfunktionen, die Zero-Clicks generieren, wie KI-Übersichten und Featured Snippets , die Sichtbarkeit der zehn blauen Links in herkömmlichen Suchergebnissen minimieren.

Beispiel für eine Antwort im Google AI-Modus

Bei KI-Suchfunktionen wie AI Mode und ChatGPT ist der Sichtbarkeitsverlust noch deutlicher. Das liegt daran, dass diese Funktionen ihre Quellen angeben, anstatt den Nutzern eine Liste relevanter Seiten bereitzustellen.

 

Verkehr

Natürlich wirken sich Zero-Click-Suchen auf den Datenverkehr aus, der eine gängige SEO-Kennzahl ist.

Wenn es um Datenverkehr und Zero-Click-Suchen geht, ist die am häufigsten zu hörende Beobachtung, dass Plattformen – von Suchmaschinen bis zu sozialen Netzwerken – mittlerweile Wert darauf legen, den Datenverkehr für sich zu behalten, anstatt die Benutzer zum Surfen im Internet zu ermutigen.

Einblicke aus Google-Logo

„Ich denke, wir legen mehr Wert darauf, Web-Traffic zu generieren, als jedes andere Unternehmen. Sie werden sehen, dass wir in fünf Jahren noch viel Web-Traffic generieren werden. Ich denke, das ist die Produktrichtung, der wir uns verschrieben haben.“

Google-CEO Sundar Pichai

Sundar Pichai, CEO von Google, wehrte sich gegen diese Kategorisierung und erklärte : „Ich denke, dass wir der Weiterleitung von Datenverkehr ins Internet mehr Priorität einräumen als jedes andere Unternehmen. … In fünf Jahren werden Sie sehen, dass wir eine Menge Datenverkehr ins Internet leiten.“

Reiseeinblicke

Mit Zero-Click-Suchen auf AI Overviews, Perplexity und anderen KI-Suchfunktionen können Nutzer die Inhalte eines Unternehmens sehen, ohne dass das Unternehmen davon Kenntnis hat. Für das Unternehmen entsteht dadurch ein blinder Fleck: Es weiß nicht, was in seiner SEO-Strategie funktioniert (und was nicht).

Sie wissen lediglich, dass ein neuer Verkauf durch einen direkten – und nicht organischen – Besuch zustande kam.

Aus diesem Grund fordern viele SEOs von Suchmaschinen wie Google, segmentiertes Tracking für KI-Suchvorgänge bereitzustellen, etwa den KI-Modus und KI-Übersichten, die derzeit als Websuchtypen in der Google Search Console registriert sind.

Downstream-Metriken

Eine der größten Sorgen hinsichtlich der Auswirkungen von Zero-Click-Suchen auf die SEO betrifft die nachgelagerten Kennzahlen, wie zum Beispiel:

  • Führt
  • Besuche in Geschäften
  • App-Downloads
  • Vertrieb

Der Trend geht jedoch dahin, dass Unternehmen zwar von rückläufigem Traffic, aber steigenden Umsätzen berichten. Aktiengesellschaften wie NerdWallet und HubSpot berichteten beide, dass der organische Suchverkehr zurückgegangen sei, ihre Umsätze jedoch gestiegen seien.

Bei diesen Beispielen muss man allerdings bedenken, dass es sich bei HubSpot und NerdWallet um etablierte Marken handelt, die ihre Online-Sichtbarkeit über alle Marketingkanäle hinweg aufgebaut und dem Aufbau Priorität eingeräumt haben.

Und das ist der Schlüssel für SEOs, die in die Zukunft der Suche blicken.

 

So optimieren Sie für Zero-Click-Suchen

Die Zukunft der Suche liegt in der Optimierung für Zero-Click-Suchen:

Erstellen Sie Masterclass-Inhalte

Nutzer, die Ihre Website über Suchergebnisse aufrufen, wünschen sich mehr Tiefe – sie möchten mehr als die Reaktion des KI-Modus, und das ist wichtig. Wenn sie auf Ihrer Website landen, ist es wichtig, dass Sie Inhalte bereitstellen, die:

  • Bietet Mehrwert, beispielsweise durch visuelle Elemente, Erfahrungen aus erster Hand oder interaktive Elemente
  • Verwendet Überschriften, Listen und Tabellen, um überfliegbar zu sein
  • Wird in seinen Ratschlägen konkret, beispielsweise in Bezug auf die Bedürfnisse von B2B- und B2C-Unternehmen
  • Enthält einen Call-to-Action, egal ob für eine Mikro- oder Makro-Konvertierung

Inhalte mit Schema-Auszeichnung verbessern

Verbessern Sie das Ranking Ihrer Inhalte in KI-Suchergebnissen, indem Sie Schema-Markup verwenden, beispielsweise:

  • Lokales Geschäft
  • Dienst
  • Produkt
  • FAQ
  • Anleitung

Schema bietet diesen Engines mehr Kontext, was die Sichtbarkeit Ihrer URLs verbessern kann.

Machen Sie Marketing zu Omnichannel

Da Antwortmaschinen wie Claude, AI Mode und ChatGPT ihre Antworten immer persönlicher auf den Benutzer zuschneiden, beispielsweise über den Google Workspace der Person (denken Sie an Gmail, Google Kalender und Google Drive), ist Omnichannel-Marketing von entscheidender Bedeutung geworden.

Einblicke aus Google-Logo

„Wenn Sie vor einer bevorstehenden Reise nach ‚Unternehmungen in Nashville an diesem Wochenende mit Freunden suchen. Wir sind große Feinschmecker und mögen Musik‘, kann Ihnen der KI-Modus basierend auf Ihren früheren Restaurantreservierungen und Suchanfragen Restaurants mit Sitzgelegenheiten im Freien anzeigen.“

Elizabeth Reid, Leiterin der Google-Suche

Überlegen Sie sich beispielsweise, welche Reaktion ein Nutzer im KI-Modus erhalten könnte, wenn er Ihren E-Mail-Newsletter abonniert hat. Könnte es sein, dass der KI-Modus Inhalte Ihrer Website zitiert, weil er weiß, dass der Nutzer Ihre Marke bevorzugt?

Während es für Unternehmen schon immer ein Ziel war, ihre kanalübergreifenden Marketingbemühungen zu bündeln, können KI-Sucherfahrungen dies nun für Sie erledigen – wenn Sie die nötigen Voraussetzungen haben.

Aus diesem Grund müssen Unternehmen (und SEOs) den Grundstein für Omnichannel-Marketing legen.

Erweitern Sie die Suche auf OmniSEO™

Die Suche verändert sich – und wird erweitert.

ChatGPT ist eine der meistbesuchten Websites weltweit mit über 400 Millionen aktiven Nutzern pro Woche. Auch wenn AI Overviews mit 1,5 Milliarden monatlichen Nutzern diese Zahl weit in den Schatten stellt, zeigen die Zahlen dennoch, dass die Nutzer ihren Suchhorizont erweitern.

Und SEOs müssen dasselbe tun.

OmniSEO – oder Search Everywhere-Optimierung – optimiert alle Sucherlebnisse, wie zum Beispiel:

  • Traditionelle Suche
  • KI-gestützte Suche
  • Soziale Suche
  • Lokale Suche
  • Sprachsuche

Es verwendet zwar einige bekannte SEO-Optimierungen wie Onpage- und technisches SEO, erweitert es aber auch um das Markenreputationsmanagement und die verbesserte Inhaltserstellung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Sichtbarkeit im gesamten Online-Erlebnis zu erhöhen.

Sie können die Besonderheiten von OmniSEO in unserem Search Everywhere-Optimierungshandbuch kennenlernen:

Entdecken: Leitfaden zur Optimierung von Search Everywhere

 

Werden Sie mit OmniSEO bei allen Suchanfragen gefunden

Zero-Click-Suchen werden sich ohnehin nicht durchsetzen – Unternehmen können sogar davon ausgehen, dass sie häufiger vorkommen werden. Deshalb ist es für Unternehmen an der Zeit, die Suche über alle Kanäle hinweg zu optimieren – von der Sprachsuche über soziale Netzwerke bis hin zur Online-Suche.

Bei WebFX (dem Team hinter SEO.com) haben wir Unternehmen branchenübergreifend dabei geholfen, ihre Sichtbarkeit in der KI-Suche zu verbessern – von ChatGPT über Perplexity bis hin zu KI-Übersichten. Entdecken Sie, wie unsere OmniSEO-Lösung Ihnen dabei helfen kann, und kontaktieren Sie uns noch heute !

OmniSEO™.

Zukunftssichere SEO-Strategie mit OmniSEO™

Auf Wiedersehen Suchmaschinenoptimierung, hallo Suche überall Optimierung.

Entdecken Sie OmniSEO™
OmniSEO™.

 

Porträt einer lächelnden Frau mit langen Haaren, transparenter Hintergrund.
Sarah Berry ist leitende SEO-Beraterin bei einer der größten SEO-Agenturen in den USA - WebFX. Mit mehr als 10.000 Stunden SEO-Erfahrung bietet sie praktische Einblicke und Strategien, die Sie nutzen können, um Ihre Rankings, Ihren Traffic und Ihre Einnahmen aus der Suche zu steigern.

Was als nächstes zu lesen ist

Social Media SEO: Optimieren Sie Ihre soziale Präsenz für die Suche
  • 20. Juni 2025
  • 6 min. gelesen
Weiter lesen
Google Ads + AI Übersichten: Alles, was Sie wissen müssen
  • 27. Mai 2025
  • 4 min. gelesen
Weiter lesen
Die Zukunft der Suche: SEO, SEM und KI
  • Mai 21, 2025
  • 5 min. gelesen
Weiter lesen