33 Content-Marketing-Statistiken zur Stärkung Ihrer Online-Strategie

Entschlüsseln Sie Ihre digitale Marketingstrategie mit 33 wichtigen Content-Marketing-Statistiken, die wichtige Trends und Erkenntnisse aufzeigen. Entdecken Sie, wie diese Statistiken Ihren Ansatz verbessern und die Effektivität Ihrer Kampagne steigern können.
  • Porträt eines lächelnden Mannes in weinrotem Hemd, transparenter Hintergrund.
    Dan Shaffer Direktor von SEO.com
    Autor Block rechte Ecke Form
  • 15. November 2024
  • 4 min. gelesen

Die Kenntnis der neuesten Content-Marketing-Statistiken kann Ihre Marketingstrategie verbessern. Diese Einblicke können Trends aufdecken, zeigen, wie sich das Verbraucherverhalten entwickelt, und wichtige Leistungskennzahlen ermitteln, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer Kampagnen helfen können. Diese Statistiken geben Ihnen einen Fahrplan für die Verfeinerung Ihres Ansatzes.

Interessieren Sie sich für einen bestimmten Bereich der Content-Marketing-Statistik? Springen Sie schnell zu Ihrem Interesse:

Allgemeine Inhaltsstatistiken

Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Statistiken, die sich auf Content Marketing beziehen.

  1. 70 % der befragten Vermarkter gaben an, dass sie nachweisen können, wie Content Marketing die Zahl ihrer Leads erhöht und die Kundenbindung verbessert hat.
  2. Content Marketing kostet 62 % weniger als traditionelles Marketing und generiert etwa dreimal so viele Leads.
  3. 35 % der befragten B2B-Vermarkter gaben an, dass sie den ROI für Content Marketing messen.
  4. Führende Unternehmen im Bereich Content Marketing verzeichnen 7,8 Mal mehr Website-Besucher als nicht führende Unternehmen.
  5. Vermarkter, die dem Bloggen Priorität einräumen, haben eine 13-mal höhere Wahrscheinlichkeit, einen positiven ROI zu erzielen.

Statistik der Inhaltsformate

Diese Inhaltsstatistiken geben Aufschluss darüber, wie die verschiedenen Arten von Inhalten funktionieren und bei den Zielgruppen ankommen. Werfen Sie einen Blick auf diese Statistiken, um herauszufinden, welche Formate am effektivsten für Engagement, Leads und Umsatzwachstum sorgen.

  1. Blog-Posts sind nach wie vor das beliebteste Content-Format: 90 % der Marketer nutzen Blogs, um ihre Ziele zu erreichen.
  2. 45 % der B2B-Vermarkter, die generative KI einsetzen, nutzen sie für die Recherche von Schlagzeilen und Keywords.
  3. Content Marketing ist die drittwichtigste Quelle der Kundenbindung (32 %), wobei E-Mail-Marketing mit 58 % an der Spitze steht, gefolgt von Social Media Marketing mit 32 %.
  4. Nur 3 % der Marken veröffentlichen regelmäßig Blogbeiträge mit mehr als 2.000 Wörtern.
  5. 3 % der Vermarkter glauben, dass die Verbesserung der Qualität der Inhalte ihre Platzierung in den Suchmaschinen verbessert.

Statistiken zur Umwandlungsrate von Inhalten

Conversion-Rate-Statistiken können Ihnen Aufschluss darüber geben, wie effektiv Ihre Inhalte Besucher in Kunden verwandeln.

  1. 72 % der Unternehmen geben an, dass Content Marketing die Lead-Generierung fördert.
  2. 67 % der Vermarkter verfolgen die Einnahmen aus Leads und Konversionen, die aus dem Content Marketing resultieren.
  3. Fast 66 % der Vermarkter geben an, dass die durchschnittliche Konversionsrate ihrer Landing Page unter 10 % liegt.
  4. 58 % der B2B-Vermarkter sind der Meinung, dass Content Marketing zur Steigerung von Umsatz und Gewinn beiträgt.

Statistiken zur organischen Suche und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Die nächsten Content-Marketing-Statistiken, die wir uns ansehen, beziehen sich auf die organische Suche. Da Inhalte in den Suchergebnissen rangieren, ist es wichtig, die Suchstatistiken zu betrachten, um die neuesten Trends zu erkennen. Wenn Sie die Dynamik von Content Marketing und SEO verstehen, können Sie Ihre Strategien entsprechend verfeinern.

  1. Die Suchanfragen "in meiner Nähe" sind in den letzten Jahren um 500 % angestiegen.
  2. 75 % der Nutzer navigieren nie über die erste Seite der Suchergebnisse hinaus.
  3. Blogbeiträge, die mindestens ein Video enthalten, ziehen 70 % mehr organischen Traffic an als Beiträge ohne Video.
  4. 68 % aller Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchmaschine.
  5. 60 % der Seiten in den Top-10-Suchergebnissen von Google sind über drei Jahre alt.
  6. 41 % der Vermarkter betrachten den Linkaufbau als den schwierigsten Teil der Suchmaschinenoptimierung.
  7. Meta (ehemals Facebook) erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Jahresumsatz von 134 Milliarden Dollar.
  8. Lokale Suchanfragen führen jeden Monat zu 1,5 Milliarden Ortsbesuchen.

Statistik der bezahlten Werbung

Bezahlte Werbestatistiken zeigen deutlich, wie Unternehmen gezielte Anzeigen nutzen, um mit ihren Inhalten den Traffic zu steigern und Leads zu generieren. Sehen Sie sich diese Statistiken an und erfahren Sie, wie bezahlte Werbung Ihre Inhalte beeinflussen kann.

  1. 86 % der B2B-Vermarkter nutzen kostenpflichtige Vertriebskanäle, um ihre Inhalte zu bewerben.
  2. 78 % der B2B-Vermarkter, die in bezahlte Content-Promotion investieren, setzen auf Social-Media-Anzeigen und Promoted Posts.
  3. 63 % der Vermarkter nutzen bezahlte Kanäle, um die Verbreitung von Inhalten zu verstärken.

 

Statistiken zu Social Media-Inhalten

Analysieren Sie die Statistiken zum Content-Marketing in den sozialen Medien, um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen und einen treuen Kundenstamm aufzubauen. Sehen Sie sich diese Content-Marketing-Statistiken an, um zu erfahren, wie soziale Medien Ihre Inhalte beeinflussen können.

  1. TikTok verzeichnete in den letzten zwei Jahren eine Wachstumsrate von 105 % und ist damit die am schnellsten wachsende Social-Media-Plattform.
  2. Beiträge mit einer Frage erhalten 100 % mehr Kommentare.
  3. 93 % der Vermarkter weltweit nutzen soziale Medien für geschäftliche Zwecke.
  4. YouTube ist die beliebteste Videomarketing-Plattform und wird von 90 % der Vermarkter genutzt.
  5. Instagram-Beiträge mit einem Standort erhalten 79 % mehr Engagement.

Zukunft der Content-Marketing-Statistiken

Die Zukunft kann man sehen, wenn man weiß, wo man in den Content-Marketing-Statistiken suchen muss. Sobald Sie sie sehen, können Sie Ihre Strategie optimieren und auf der Welle reiten. Hier sind einige Content-Marketing-Trends und -Statistiken, die die Zukunft der Strategie aufzeigen:

  1. 99 % der Vermarkter nutzen persönlich in irgendeiner Form KI.
  2. 62 % der Vermarkter planen, interaktive Inhalte in ihre Strategien für 2024 aufzunehmen.
  3. 3,2 % der Content-Vermarkter planen, im Jahr 2024 KI-Tools in ihre Strategien zu integrieren.

 

Verstehen von Statistiken zum digitalen Marketing für Ihre SEO

Diese Statistiken zum digitalen Marketing werden Ihnen bei Ihrer Strategie für heute und dieses Jahr helfen. Aber wenn Sie auf Dauer an der Spitze bleiben wollen, dann sollten Sie sich bei SEO.com anmelden.

Datengestützte Erkenntnisse verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und helfen Ihnen, der Zeit voraus zu sein. Darüber hinaus können Sie durch den Einsatz von Content-Marketing-Tools Ihre Möglichkeiten zur Verfolgung dieser Statistiken und zur effektiven Optimierung Ihrer Kampagnen weiter verbessern.

 

Porträt eines lächelnden Mannes in weinrotem Hemd, transparenter Hintergrund.
Dan hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als SEO bei einer der größten SEO-Agenturen in den USA. Er hat schon alles gesehen! Sie können aufatmen, weil Sie wissen, dass seine vielen Kämpfe in den SERPs die Erkenntnisse, die er hier teilt, geprägt haben.

Was als nächstes zu lesen ist

Entlarvung gängiger SEO-Mythen: Was funktioniert und was falsch ist
  • 28. Februar 2025
  • 8 min. gelesen
Weiter lesen
Content Marketing Trends: Alles, was Sie brauchen, um im Jahr 2025 und darüber hinaus Ergebnisse zu erzielen
  • 25. Februar 2025
  • 7 min. gelesen
Weiter lesen
On-Page vs. Off-Page SEO: Hauptunterschiede und Tipps
  • 21. Februar 2025
  • 6 min. gelesen
Weiter lesen