Content Marketing vs. SEO: Was ist der Unterschied?

  • Kopfbild eines lächelnden Mannes in blauem Hemd auf schwarzem Hintergrund.
    Matthew Gibbons Leitende Redakteurin für Daten und Technik
    Autor Block rechte Ecke Form
  • 7. Februar 2025
  • 7 min. gelesen

Wenn Sie versuchen, digitales Marketing für Ihr Unternehmen einzuführen, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass es eine ganze Reihe verschiedener Marketingstrategien gibt. Zwei der gängigsten Strategien sind Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing. Beide können Ihre Online-Präsenz steigern und den Umsatz erhöhen.

Aber vielleicht haben Sie Schwierigkeiten, zwischen den beiden Strategien zu unterscheiden. Das ist nicht verwunderlich - beide beinhalten viele der gleichen Marketingelemente und haben ähnliche Ziele. Es gibt jedoch einen Unterschied, auf den wir auf dieser Seite eingehen werden. Im Folgenden gehen wir darauf ein:

Content Marketing vs. SEO kurz und bündig

Der einfachste Weg, den Unterschied zwischen Content Marketing und SEO zusammenzufassen, ist dieser: Beim Content Marketing geht es um die Erstellung von Inhalten für Ihre Website, während es bei SEO um die Optimierung dieser Inhalte für Suchmaschinen-Rankings geht.

Was ist Content Marketing?

Content Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der verschiedene Arten von Website-Inhalten erstellt werden, um Ihre Zielgruppe anzusprechen. Die meisten Marketinginhalte werden in schriftlicher Form verfasst, z. B. Blogbeiträge und Artikel. Aber auch Infografiken und Videos sind Beispiele für Inhalte, die viele Vermarkter nutzen.

Das übergeordnete Ziel von Content Marketing ist es, Nutzer auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Indem Sie informative Inhalte zu Ihrer Branche anbieten und sich über die neuesten Content-Marketing-Trends auf dem Laufenden halten, können Sie Nutzer auf Ihre Website locken, so dass diese Sie mit der Zeit als vertrauenswürdige Informationsquelle ansehen. Wenn sie dann die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen benötigen, werden sie sich an Sie wenden und nicht an Ihre Konkurrenten.

Was ist SEO?

SEO ist eine Strategie, die sich auf die Optimierung Ihrer Präsenz in den Suchergebnissen konzentriert. Wenn Menschen nach Begriffen suchen, die mit Ihrer Branche zu tun haben, möchten Sie, dass sie Ergebnisse von Ihrem Unternehmen sehen.

 

 

Die gängigste Form der Suchmaschinenoptimierung ist die Optimierung Ihrer Website. Sie können dies durch Methoden wie:

Durch all diese Maßnahmen wird Ihre Website besser an die Suchalgorithmen von Google angepasst, was Ihre Chancen auf eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen erhöht. Sie können auch Off-Page-SEO-Taktiken durchführen, z. B. Backlinks von anderen Websites erhalten und Ihr Google Business-Profil optimieren.

Sollten Sie Content Marketing oder SEO einsetzen?

Nachdem wir nun beide Strategien definiert haben, fragen Sie sich vielleicht: "Welche sollte ich anwenden - Content Marketing oder SEO?" Die Antwort lautet: Beides.

Das ist keine Entweder-Oder-Situation. Content Marketing und SEO sind beides hervorragende Strategien zur Verbesserung Ihrer Online-Präsenz und zur Förderung von Konversionen. Nicht nur das, sondern die Verwendung des einen ohne das andere ist sozusagen ein Todesurteil für Ihr Marketing. SEO wird ohne Inhalte scheitern, und Content Marketing wird ohne SEO scheitern.

Am besten ist es, beide Strategien zusammen anzuwenden.

Wie hängen SEO und Content Marketing zusammen?

Es stimmt zwar, dass SEO und Content Marketing zwei unterschiedliche Strategien sind, aber jede von ihnen ist auf die andere angewiesen, um erfolgreich zu sein. SEO hilft Marketing-Inhalten, in den Suchergebnissen zu ranken, und Content Marketing gibt SEO etwas zu ranken.

Wenn Sie Content Marketing allein betreiben, haben Sie vielleicht großartige Inhalte auf Ihrer Website - aber niemand wird sie lesen, weil niemand weiß, dass sie da sind. Sie haben keine Möglichkeit, diese Inhalte an Ihr Zielpublikum zu bringen. Sie sitzen einfach nur da und verstauben sozusagen.

Wenn Sie hingegen SEO allein anwenden, haben Sie nicht einmal einen Inhalt, mit dem Sie arbeiten können. Der Sinn von SEO ist es, Ihre Inhalte in den Google-Suchergebnissen zu platzieren. Wenn Sie aber gar keine Inhalte haben, funktioniert das nicht wirklich. Google wird Seiten, die nichts Wertvolles enthalten, nicht einordnen, und die Nutzer würden auch nicht auf diese Seiten klicken.

Zusammen sind SEO und Content Marketing ein Kraftpaket. Content Marketing liefert Ihnen wertvolle Inhalte, und SEO bringt diese Inhalte dann vor die Augen der Nutzer. Wenn man Marketing mit Angeln vergleicht, wäre Content Marketing der Köder, und SEO wäre die Stelle, an der man den Köder auswirft, um die Fische anzulocken.

Wie man Content Marketing und SEO gemeinsam nutzt

Wir haben festgestellt, dass Content Marketing und SEO am besten zusammen eingesetzt werden. Aber wie sollten Sie das angehen? Wie verbinden Sie die beiden Strategien? Um diese Frage zu beantworten, finden Sie hier ein paar Tipps:

  1. Inhalte auf der Grundlage von Suchergebnissen erstellen
  2. Implementieren Sie bewährte SEO-Verfahren bei der Erstellung von Inhalten
  3. Aktualisieren Sie alte Inhalte mit SEO-Taktiken

Im Folgenden gehen wir auf jeden dieser Punkte näher ein.

1. Inhalte auf der Grundlage von Suchergebnissen erstellen

Wenn Sie nach Ideen für Ihre Inhalte suchen, können Sie sich an verschiedenen Stellen inspirieren lassen. Einer der besten Orte sind jedoch die Suchergebnisse. Schließlich wollen Sie ja, dass Ihre Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen.

Sehen Sie sich also zunächst an, nach welchen Schlüsselwörtern in Ihrer Branche derzeit gesucht wird. Dann bauen Sie Ihre Inhalte einfach um diese Schlüsselwörter herum auf. Vielleicht leiten Sie zum Beispiel ein Fertigungsunternehmen und stellen fest, dass für das Schlüsselwort "Was machen Fertigungsunternehmen?" eine Menge Besucher kommen.

Um Ihren Recherche- und Inhaltserstellungsprozess zu verbessern, sollten Sie den Einsatz von Content-Marketing-Tools in Erwägung ziehen, die Sie bei der Analyse von Suchtrends und der Leistung von Schlüsselwörtern unterstützen. Auf dieser Grundlage können Sie Ihren nächsten Blog-Beitrag darüber verfassen, was Fertigungsunternehmen tun, da Sie wissen, dass dies etwas ist, was Ihr Publikum wissen möchte.

2. Setzen Sie bei der Erstellung von Inhalten bewährte SEO-Verfahren ein.

Sie sollten Ihre Content-Marketing- oder SEO-Strategie nicht in einem Vakuum verwalten. Arbeiten Sie stattdessen gleichzeitig an beiden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, SEO-Praktiken in Ihre Inhalte zu implementieren, während Sie sie erstellen. Das ist viel effizienter, als wenn Sie Ihre Inhalte zuerst erstellen und sich erst später um SEO kümmern.

Nehmen wir also an, Sie schreiben einen Artikel für Ihre Website. Wenn Sie ihn entwerfen, sollten Sie sich andere Seiten ansehen, die derzeit für Ihr Ziel-Keyword ranken, und die gleichen Fragen beantworten, die Sie auf diesen Seiten beantwortet sehen. Wenn Sie dann die eigentliche Seite schreiben, sollten Sie die Schlüsselwörter ganz natürlich in den Inhalt integrieren.

3. Aktualisieren Sie alte Inhalte mit SEO-Taktiken

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass das Content Marketing nicht mit der Veröffentlichung einer Seite endet. Im Laufe der Zeit veralten viele Inhalte, so dass es eine gute Idee ist, sie regelmäßig zu aktualisieren. Aber wie aktualisieren Sie sie? Unter anderem mit Hilfe von SEO-Maßnahmen.

 

Nehmen wir an, Sie wollen einen alten Inhalt auffrischen, sind sich aber nicht sicher, wie Sie ihn aktualisieren sollen. In diesem Fall sollten Sie einen kurzen SEO-Check durchführen. Stellen Sie sich Fragen wie:

  • Ist diese Seite auf die richtigen Schlüsselwörter ausgerichtet?
  • Spreche ich die gleiche Suchabsicht an wie andere Seiten, die für diesen Suchbegriff ranken?
  • Habe ich genügend interne Links auf dieser Seite?
  • Sind die Überschriften benutzerfreundlich gestaltet?

Wenn Sie in einem dieser Bereiche Verbesserungsmöglichkeiten sehen, zeigt Ihnen das, was Sie aktualisieren müssen, um das Ranking der Seite in Google zu verbessern.

 

Holen Sie sich Hilfe bei der Verbesserung Ihrer SEO- und Content-Marketing-Strategien mit SEO.com

Content Marketing und SEO können beide eine Menge Arbeit bedeuten. Wenn Sie möchten, dass sie Ihrem Unternehmen zu mehr Umsatz verhelfen, sollten sie sogar viel Arbeit machen. Aber Sie können nur so viel Zeit und Mühe auf diese Strategien verwenden, wenn Sie so viele andere Aspekte Ihres Unternehmens zu verwalten haben.

Hier kommt SEO.com ins Spiel. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung im digitalen Marketing, um Ihr SEO und Content Marketing für Sie zu verwalten und es für maximale Einnahmen zu optimieren. Sie haben immer noch alle Fäden in der Hand und sind über alles informiert, was wir tun, aber Sie müssen sich nicht selbst um die Arbeit kümmern.

Wir wollen Ergebnisse erzielen Gemeinsam Violetter Pfeil

 

Interessieren Sie sich für unsere SEO- oder Content-Marketing-Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen!

 

Kopfbild eines lächelnden Mannes in blauem Hemd auf schwarzem Hintergrund.
Matthew ist ein Marketingexperte, der sich auf die Bereiche SEO und Martech konzentriert. Er hat über 500 Marketinganleitungen und Videoskripte für den WebFX YouTube-Kanal geschrieben. Wenn er nicht gerade versucht, neue Blogbeiträge und Artikel zu verfassen, füttert er normalerweise seine Tolkien-Besessenheit oder arbeitet an verschiedenen kreativen Projekten.
Team WebFX

Was als nächstes zu lesen ist

Entlarvung gängiger SEO-Mythen: Was funktioniert und was falsch ist
  • 28. Februar 2025
  • 8 min. gelesen
Weiter lesen
Content Marketing Trends: Alles, was Sie brauchen, um im Jahr 2025 und darüber hinaus Ergebnisse zu erzielen
  • 25. Februar 2025
  • 7 min. gelesen
Weiter lesen
On-Page vs. Off-Page SEO: Hauptunterschiede und Tipps
  • 21. Februar 2025
  • 6 min. gelesen
Weiter lesen