Schlüsselwort-Clustering Einfaches Lesezeichen-Symbol

Zielt auf mehrere verwandte Suchbegriffe auf einer Seite ab, z. B. "Wie benutzt man Essstäbchen" und "Essstäbchen-Knigge", um die organische Reichweite einer Seite zu erhöhen.

Zuletzt aktualisiert April 3, 2025
Lila bis weißer Farbverlauf in der Fußzeile

In diesem Leitfaden unseres preisgekrönten Teams erfahren Sie, wie Sie Ihre organische Reichweite mit Keyword-Clustering steigern können. Entdecken Sie die Vorteile, sehen Sie Beispiele und erfahren Sie, wie Sie jetzt mit Keyword-Clustering für SEO beginnen können!

Was ist Keyword Clustering?

Anstatt Ihren Inhalt oder Ihre Webseite auf ein einzelnes Schlüsselwort oder eine Schlüsselwortphrase zu konzentrieren, beinhaltet das Clustering von Schlüsselwörtern die Suche nach ähnlichen, verwandten Schlüsselwörtern und deren thematische Gruppierung, um Suchmaschinen zu helfen, bessere Verbindungen zwischen den einzelnen Website-Inhalten herzustellen.

Warum ist Keyword Clustering wichtig für SEO?

Keyword Clustering ist wichtig für SEO, weil es:

  • Erweitert Ihre organische Reichweite durch die Ausrichtung auf andere relevante Schlüsselwörter
  • Antizipiert die nächste Suchabsicht Ihrer Zielgruppe, z. B. zu lernen, wie man etwas tut, nachdem man verstanden hat, was es ist und warum es wertvoll ist
  • Macht den Inhalt Ihrer Website überschaubar, da eine Seite für mehrere relevante Suchbegriffe erstellt wird und nicht nur eine Seite für jeden Begriff.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über seine Vorteile:

  • Es verleiht Ihnen Autorität: Je mehr Sie Ihr Wissen über ein Thema oder eine Branche unter Beweis stellen, desto einfacher ist es auch für Google, diese Verbindungen herzustellen. Wenn Google sieht, dass Sie wissen, wovon Sie sprechen, und den Suchenden einen echten Mehrwert bieten können, macht es der Algorithmus den Suchenden leichter, Sie zu finden.
  • Es verbessert Ihre Auffindbarkeit: Wenn Sie eine einzelne Seite oder einen einzelnen Inhalt mit mehreren hochwertigen Schlüsselwörtern versehen, verbessern sich Ihre Chancen, gefunden zu werden. Sie können sich auf weniger wettbewerbsintensive Bereiche beschränken - eine besonders hilfreiche Strategie, wenn Sie neu im Bereich SEO und Keyword-Targeting sind oder in einer Branche arbeiten, die mit starkem Internetverkehr zu kämpfen hat.
  • Es ist ein Spickzettel für die Erstellung von Inhalten und das Web-Design: Ein erfolgreiches Keyword-Clustering kann fast wie ein Spickzettel für Design und Inhaltserstellung wirken. Wie Sie gesehen haben, eignen sich Clustersäulen und Unterthemen hervorragend für lange Artikelstrukturen und das Design von Websites. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, interne Verlinkung zu nutzen.
  • Sie erhalten einen besseren Einblick in die Zielgruppe: Durch die Erstellung von Clustern erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in das, wonach Ihre Zielkunden und Ihr Zielpublikum suchen. So können Sie genauere Marketing-Persona-Profile erstellen und wertvollere Inhalte anbieten.

Beispiele für Schlüsselwort-Cluster

Sehen Sie sich diese Beispiele an und erfahren Sie, wie das Clustering von Schlüsselwörtern Ihnen helfen kann, einen umfassenderen und vertrauensbildenden Ansatz für die Erstellung von Inhalten und das Webdesign zu entwickeln.

Eine Modeboutique versucht, für das Keyword "Schuhe zum Tragen mit Jeans" zu ranken. Bei der Verwendung von Keyword-Clustering-Tools zur Recherche weiterer Keywords für ihr Cluster findet sie eine Menge Keywords, die für bestimmte Jeans-Typen ranken, darunter:

  • "Schuhe zum Tragen mit Skinny Jeans"
  • "Schuhe zum Tragen mit Mom-Jeans"
  • "Schuhe zu Schlagjeans"
  • "Schuhe zu schwarzen Jeans"
  • "Schuhe zur Herrenjeans"

Indem er diese zusammenfasst, erhält der Boutiquenbesitzer eine bessere Vorstellung davon, was Kunden von seinem Online-Shop erwarten und welche Art von Seitenlayout am hilfreichsten wäre.

Sie können das Keyword Clustering auch für das Schreiben von Website-Texten wie Blog-Beiträgen oder Anleitungen verwenden.

Wenn eine lokale Designerin ihre Werbemaßnahmen auf die bevorstehende Hochzeitssaison ausrichten möchte, könnte sie "Hochzeitseinladungen" als Cluster-Säule verwenden. Zu den verwandten Schlüsselwörtern könnten Dinge gehören wie:

  • "Vorlagen für Hochzeitseinladungen"
  • "Wie man Hochzeitseinladungen adressiert"
  • "Individuelle Hochzeitseinladungen"
  • "Wann sollte man Hochzeitseinladungen verschicken"

Mit diesen Informationen macht sie sich an die Arbeit, einen umfassenden Leitfaden für Hochzeitseinladungen zu erstellen, in dem sie die verschiedenen Arten von Einladungen - z. B. individuelle Einladungen oder Einladungsvorlagen - sowie die Etikette für Hochzeitseinladungen, z. B. das Format, den Versandzeitpunkt und die Adressierung, behandelt.

Wenn sie all diese Schlüsselwörter auf einmal anspricht, erhöht sich ihre Chance, gefunden zu werden, während sie sich als Expertin für Einladungsdesign etabliert. Außerdem kann ein solch gründlicher Leitfaden potenziellen Kunden einen echten Mehrwert bieten und so eine solide Grundlage für den Aufbau einer Kundenbeziehung schaffen.

Wie man Schlüsselwörter clustert

Lernen Sie jetzt, wie man Schlüsselwörter clustert:

Recherche relevanter Schlüsselwörter

Recherchieren Sie zunächst relevante Schlüsselwörter.

Konzentrieren Sie sich auf Wörter und Ausdrücke mit hohem Suchvolumen, aber geringem Suchwettbewerb, um Ihre Ranking-Chancen zu verbessern. Gehen Sie über ein- und zweiwortige Schlüsselwörter hinaus - mehr als die Hälfte der Suchanfragen im Internet bestehen aus vier oder mehr Wörtern, den so genannten Long-Tail-Schlüsselwörtern, und sie sind ideal für die Erstellung gezielter Cluster.

Suche nach Themen

Überprüfen Sie Ihre gesammelten Schlüsselwörter, um gemeinsame Themen zu identifizieren und zu sehen, welche Schlüsselwörter auf natürliche Weise in Gruppen von verwandten Inhalten passen. Sie können dies manuell mit einem Mapping und einer Tabelle tun oder KI-Tools verwenden.

Identifizieren Sie die Säule

Bestimmen Sie die "Säule" oder das Kernthema Ihres Clusters. Dieses wird das Zentrum Ihres Clusters bilden, während alle anderen Schlüsselwörter unterstützende Informationen oder verwandte Unterthemen sind.

Unterthemen der Gruppe

Wenn Sie das Keyword-Clustering für die Gestaltung einer Website verwenden, könnte Ihr Hauptkeyword eine Landing Page sein, während andere Cluster-Keywords Unterseiten darstellen. In einem Artikel wäre Ihre Säule die Überschrift und das allgemeine Thema des Artikels, während jeder H2 und H3 Abschnitt darunter ein anderes Keyword aus dem Cluster darstellen würde.

Setzen Sie sie an die Arbeit

Gehen Sie mit Keyword-Clustern genauso kreativ und flexibel um wie mit einzelnen Keywords.

Weisen Sie die Cluster dem Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie zu, zu dem sie am besten passen, z. B. Metadaten, Blogs, Seitenaufbau oder spezifische Marketingkampagnen. Berücksichtigen Sie den Kontext, in dem diese Keyword-Cluster stehen, z. B. wie oft sie auf einzelnen Plattformen erscheinen und welche Marketingsegmente oder Demografien diese Keywords am häufigsten verwenden.

Dies ist nur ein Überblick über die Erstellung von Schlüsselwort-Clustern.

Sobald Sie die grundlegenden Prinzipien beherrschen, sollten Sie mit einem Marketingexperten über die fortgeschrittenen Aspekte des Clustering sprechen, z. B. über den Unterschied zwischen weichen und harten Keyword-Clustern, SERP-basiertes Clustering im Vergleich zu Clustering für natürliche Sprachverarbeitung und vieles mehr.

Tipps zur Erstellung und Verwendung von Schlüsselwortclustern

Wenn Keyword Clustering wie das fehlende Element in Ihrer SEO-Strategie klingt, können diese Tipps helfen:

Eine Strategie für Schlüsselwörter

Ihre Keyword-Strategie sollte die regelmäßige Entwicklung von Keyword-Ideen, die Überwachung von Änderungen bei der Keyword-Suche und die entsprechende Aktualisierung der Keyword-Nutzung beinhalten. Wenn man bedenkt, dass sich der Google-Algorithmus schätzungsweise 500 bis 600 Mal pro Jahr ändert, wird das, was heute rangiert, nicht unbedingt nächste Woche - oder sogar morgen - rangieren.

Vorhandene Inhalte aktualisieren

Die Aktualisierung und Auffrischung Ihrer bestehenden Webtexte mit aktuellen Links, besser platzierten Schlüsselwörtern, frischem Inhalt und neuem Bildmaterial kann Ihren organischen Traffic um über 100 % steigern.

Sprechen Sie nicht mit Robotern

Auch wenn Algorithmen dafür sorgen, dass Ihr Publikum Sie findet, sollten Sie keine Inhalte für Roboter erstellen.

Das Gleichgewicht zwischen der Integration von Schlüsselwörtern und natürlicher Sprache kann schon bei der Arbeit mit einigen wenigen Schlüsselwörtern schwierig genug sein - die Arbeit mit einem ganzen Cluster erfordert einen noch bewussteren Ansatz. Überfrachten Sie Ihre Texte nicht mit Schlagwörtern, sonst werden Sie vom Publikum und den Suchmaschinen übersehen und durch wertvollere Inhalte ersetzt.

Absicht des Suchenden berücksichtigen

Nur weil einige Stichwörter thematisch zusammenpassen, heißt das nicht, dass sie in dieselbe Gruppe gehören.

Wenn Sie zum Beispiel schwere Bodenbearbeitungsgeräte für gewerbliche Landwirte verkaufen, würden Sie Schlüsselwörter wie "wie man Mulch bearbeitet" oder "einen Garten zu Hause bearbeiten" nicht in Ihr Schlüsselwortcluster "Bodenbearbeitungsgeräte" aufnehmen, da Ihre Zielgruppe die Informationen für ihre gewerblichen Anwendungen nicht nützlich finden würde.

Überlassen Sie den Profis von SEO.com Ihre SEO-Strategie

Das Clustering von Schlüsselwörtern kann eine hilfreiche Methode sein, um Vertrauen und Autorität bei Ihrem Publikum aufzubauen, Ihre Auffindbarkeit zu verbessern und den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Inhalten und Ihrer Website zu ziehen. Diese SEO-Strategie funktioniert jedoch nur, wenn Sie sich die Zeit nehmen und recherchieren, einschließlich der kontinuierlichen Pflege der Keywords.

Egal, ob Sie umfassende SEO-Dienstleistungen benötigen oder nur nach einer schnellen Möglichkeit suchen, den Keyword-Inhalt Ihrer bestehenden Texte aufzufrischen, SEO.com ist hier, um zu helfen. Erfahren Sie noch heute mehr!

Lassen Sie uns gemeinsam Ergebnisse erzielen