Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen Fortschritte bei der Erreichung seiner Ziele macht, müssen Sie über eine Möglichkeit verfügen, diese zu messen. Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) sind die Instrumente, mit denen Sie Ihre Ziele mit eindeutigen, spezifischen Messungen verfolgen und überwachen können.
Lesen Sie weiter, um mehr über KPIs im Marketing zu erfahren!
Was sind KPIs?
KPIs sind quantifizierbare Indikatoren für den Fortschritt auf dem Weg zu einem bestimmten Ergebnis, Ziel oder Resultat und stehen für Key Performance Indicators. Sie können auf der Ebene des Einzelnen, der Abteilung oder des Unternehmens festgelegt werden. Unternehmen nutzen KPIs, um ihre Leistung zu bewerten und größere Initiativen zu verwirklichen.
KPIs vs. Metriken
KPIs werden oft mit Metriken verwechselt, aber diese beiden stellen unterschiedliche Zahlen dar. Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen, um KPIs richtig festzulegen.
KPIs sind Ziele, die Sie festlegen, um Ihren Fortschritt zu messen. Sie messen die Leistung auf der Grundlage der Unternehmensziele. Metriken liefern Daten über alltägliche Geschäftsaktivitäten. Sie messen die Leistung auf der Grundlage einer bestimmten Aktivität.
Während Metriken auf niedriger Ebene helfen, Ihre Geschäftsaktivitäten in einen Kontext zu setzen, ermöglichen KPIs eine strategische Entscheidungsfindung, die auf ein von Ihnen festgelegtes Ziel ausgerichtet ist.
Warum KPIs verwenden?
KPIs sind unerlässlich, um den Fortschritt bei der Erreichung eines jeden Ziels aufrechtzuerhalten, ganz gleich, ob es sich um ein vertriebsorientiertes oder unternehmenskulturspezifisches Ziel handelt. Mit soliden KPIs können Sie Folgendes erreichen:
- Geben Sie den Teammitgliedern umsetzbare Aufgaben: KPIs eignen sich hervorragend, um bestimmte Aufgaben aufzuschlüsseln und dafür zu sorgen, dass jeder in Ihrem Team einen produktiven Beitrag leisten kann. Anstatt Arbeit anzubieten, können Sie sicherstellen, dass sie zum Gesamtziel beitragen.
- Suchen Sie nach Bereichen mit Verbesserungsbedarf: Wenn Sie nicht über die richtige Ausbildung oder die richtigen Instrumente verfügen, um ein Ziel zu erreichen, werden Ihre KPIs dies anzeigen. Sie können KPIs nutzen, um Bereiche zu bewerten, in denen Sie Defizite haben, die sich auf Ihre Ziele auswirken könnten.
- Überwachen Sie den Fortschritt mit objektiven Daten: KPIs halten Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel und verhindern, dass Sie Zeit verschwenden. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie kaum Fortschritte machen, können Ihre KPIs das Gegenteil beweisen!
Vor allem aber können KPIs Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen mit der Zeit effizienter und erfolgreicher zu machen. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie den Wert von SEO oder einer anderen Marketingstrategie gegenüber der Unternehmensleitung nachweisen können, kann die Verfolgung von KPIs helfen.
Arten von KPIs
Es gibt einige verschiedene Arten von KPIs, die Sie verwenden können, darunter die folgenden:
- Strategisch: Dies sind die wichtigsten KPIs, die die Leistung des Unternehmens als Ganzes darstellen. Führungskräfte können diese nutzen, um die Zukunft und die nächsten Schritte des Unternehmens strategisch zu planen.
- Operativ: Diese monatlichen oder täglichen Zahlen zeigen, wie das Unternehmen in einem kleineren Zeitrahmen arbeitet. Wenn es also zu Einbrüchen bei den übergeordneten KPIs kommt, kann man anhand dieser Zahlen die Ursache dafür finden.
- Funktional: Diese KPIs konzentrieren sich auf eine bestimmte Funktion oder Abteilung in einem Unternehmen. Sie können strategisch oder operativ sein, bieten aber den größten Nutzen für eine bestimmte Gruppe von Nutzern.
Je nach Größe Ihres Unternehmens und Ihren allgemeinen Zielen werden Sie wahrscheinlich jede Art von KPI verwenden.
KPI-Beispiele
Was sind also einige Beispiele für KPI, die Unternehmen tatsächlich verwenden? Es kann hilfreich sein, sie nach Branchen aufzuschlüsseln, da es für verschiedene Unternehmen unterschiedliche Ziele gibt.
Zu den KPIs in der Wirtschaft gehören:
- Anzahl der Käufe
- Qualitätsquote
- Prozentsatz der Fehler
- Zeitleiste des Zyklus
Was sind also KPIs im Marketing? Hier sind ein paar Beispiele:
- Anzahl der veröffentlichten Blogbeiträge pro Monat
- Website-Verkehr
- Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) generierte Leads
- Durchklickraten
- Generierte Anrufe
- Übermittelte Kontaktformulare
Schließlich könnten einige KPIs im Verkaufskontext sein:
- Kosten der Kundengewinnung
- Anzahl der qualifizierten Leads
- Anzahl der Stammkunden
- Durchschnittliche Umwandlungszeit
Wie man KPIs festlegt
Wie können Sie also KPIs effektiv festlegen, um Ihrem Unternehmen die besten Erfolgschancen zu geben? Im Folgenden finden Sie vier Tipps, wie Sie eine solide Liste von KPIs erstellen können:
- Setzen Sie Ihre Ziele
- Verwenden Sie einen SMART-Ansatz
- Verantwortlichkeiten zuweisen
- Regelmäßige Überprüfung der KPIs
Jeder dieser Schritte wird Ihnen nicht nur bei den KPIs helfen, sondern auch bei der Zielsetzung im Allgemeinen!
1. Setzen Sie Ihre Ziele
Um KPIs festzulegen, müssen Sie zunächst Ihre Ziele festlegen. Dieser erste Schritt gibt Ihnen ein anzustrebendes Ziel und einen Rahmen für Ihre KPIs. Ohne ein solides Ziel haben Sie keine Richtung.
Für den Anfang können Sie unternehmens- oder abteilungsweite Ziele festlegen. Jedes Ziel sollte einen klaren Zweck und einen klaren Weg haben, damit Sie logische Wege zur Verfolgung der Fortschritte finden.
2. Verwenden Sie einen SMART-Ansatz
Bei der Festlegung von Zielen und der Beschreibung Ihrer Vorgehensweise können Sie das SMART-Modell verwenden.
Ihre Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein (SMART).
Ihre Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein (SMART). Dieser Ansatz hilft Ihnen dabei, realistische Ziele zu setzen, anstatt sich selbst zum Scheitern zu verurteilen.
Einige Beispiele für ein SMART-Ziel sind:
- Verbessern Sie den Website-Traffic durch SEO im nächsten Jahr um 50 %.
- Starten Sie in den nächsten 12 Monaten 5 neue Blogbeiträge pro Monat.
- Schließen Sie 5 Monate lang 3 Verkäufe pro Woche über Online-Anzeigen ab.
Anhand dieser Ziele können Sie eine Liste mit Möglichkeiten zur Verfolgung Ihrer Fortschritte erstellen. Wenn Sie z. B. die Anzahl der Blogbeiträge auf Ihrer Website erhöhen möchten, könnten Sie die Bearbeitungszeit für die Entwürfe Ihrer Autoren als KPI für Ihre Abteilung verwenden.
3. Verantwortlichkeiten zuweisen
Achten Sie bei der Festlegung Ihrer Ziele und KPIs darauf, dass Sie den Teams und Einzelpersonen bestimmte Verantwortlichkeiten zuweisen, damit jeder weiß, was er zu tun hat, um seinen Beitrag zu leisten. Wenn es eine klare Befehlskette gibt, ist es einfacher, die Ziele zu erreichen und den Fortschritt zu verfolgen.
Holen Sie sich die Zustimmung zu den KPIs, indem Sie das "Warum" dahinter erläutern.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Ziele und KPIs allen Ihren Teams erläutern - insbesondere, wenn Ihr Unternehmen Ziele für mehrere Abteilungen hat. Wenn alle an einem Strang ziehen, wird dies der Produktivität und der Gesamtstrategie zugute kommen.
4. Regelmäßige Überprüfung der KPIs
Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige KPIs für Ihr Unternehmen nicht aussagekräftig sind. In diesem Fall sollten Sie sich nicht scheuen, Ihren Ansatz anzupassen und neue Wege zur Messung Ihrer Fortschritte zu finden.
Verfolgen Sie Ihren Geschäftserfolg mit SEO.com
KPIs können für jedes Projekt nützlich sein, egal ob es darum geht, mehr Umsatz zu erzielen oder Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Die Festlegung von Zielen und die Verwendung von KPIs als Instrument kann Ihnen helfen, mehr Erfolg zu haben und Ihr Unternehmen insgesamt zu vergrößern.
Wenn Sie mehr über die Verfolgung und Messung von SEO mit KPIs erfahren möchten, bietet SEO.com zahlreiche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können - besuchen Sie unseren Blog, um loszulegen!
Versagen Sie nicht bei der wichtigsten Prüfung Ihrer Website
Erhalten Sie eine kostenlose SEO-Scorecard Ihrer Website in weniger als 30 Sekunden.
Lassen Sie uns gemeinsam Ergebnisse erzielen 
Schriftsteller

Verwandte Ressourcen
- Was sind "Featured Snippets"?
- Was sind Google-Suchpartner in Google Ads?
- Was sind Hreflang-Tags? Eine Kurzanleitung
- Was sind Schlüsselwörter bei SEO? Beherrschen Sie die Grundlagen mit SEO-Profis
- Was sind Meta-Schlüsselwörter und sollte ich sie verwenden?
- Was sind Nofollow-Links? Wie sich Nofollow-Links auf SEO auswirken
- Was ist eine 301-Weiterleitung? Wann und wie man sie verwendet
- Was ist eine 302-Weiterleitung? Vergleich zwischen 302 und 301 Weiterleitungen
- Was ist ein 404-Fehler? Überblick und wie man ihn behebt
- Was ist ein Search Crawler? Ihr ultimativer Leitfaden für Suchroboter