Ein Meta-Tag ist eine Codezeile, die Suchmaschinen über den Inhalt Ihrer Seite informiert. Meta-Tags übermitteln Metadaten, z. B. worum es auf Ihrer Seite geht, wer sie sehen soll und wie sie von Suchmaschinen und Browsern gelesen werden soll. Sie sind entscheidend für eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) Strategie.
Wenn Sie Ihr Suchmaschinenranking verbessern wollen, müssen Sie Ihre Meta-Tags optimieren und verwalten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das geht, und schauen Sie sich dann den Meta-Tag-Checker von SEO.com an, um zu sehen, ob Ihre Meta-Tags für Ihr Unternehmen funktionieren.
Wie wirken sich Meta-Tags auf SEO aus?
Meta-Tags spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des SEO-Rankings und der Klickrate einer Seite. Sie können Ihnen helfen:
- Fördern Sie die Indizierung durch Suchmaschinen: Meta-Tags helfen den Suchmaschinen zu verstehen, wer Sie sind und was Sie zu bieten haben. Sie teilen den Suchmaschinen mit, ob sie Ihre Website indizieren sollen, und sie liefern den Kontext, den die Suchmaschinen benötigen, um Ihre Seite in den relevanten Suchergebnissen zu platzieren.
- Platz für wertvolle Schlüsselwörter: Wenn Sie Schlüsselwörter in Ihre Meta-Tags integrieren, können Sie Suchmaschinen und Nutzern helfen, Ihre Seite besser zu verstehen. Suchmaschinen können Ihre Seite korrekt indizieren, während Nutzer sehen können, dass Sie das anbieten, wonach sie suchen.
- Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit: Meta-Tags haben unterschiedliche Funktionen, die beeinflussen, wie Nutzer mit Ihrer Seite interagieren. Einige Meta-Tags wirken sich darauf aus, wie Browser den Inhalt auf verschiedenen Geräten anzeigen, während andere das Layout des Inhalts für eine bessere Verdaulichkeit organisieren.
Wie findet man die Meta-Tags einer Seite?
Sie können die Meta-Tags einer Seite finden, indem Sie:
- Rechtsklick auf die Seite
- Wählen Sie "Seitenquelle anzeigen" aus dem Menü, das neben Ihrem Cursor erscheint
- Locating the <head> of the page
- Scanning the beginning of the <head> for the meta tags
Was sind die verschiedenen Arten von Meta-Tags?
Es gibt viele Arten von Meta-Tags, aber einige haben einen größeren Einfluss als andere. Einige Meta-Tag-Typen sind:
- Meta-Beschreibungen: Eine Zusammenfassung des Inhalts einer Seite. Diese Beschreibungen erscheinen manchmal unterhalb des Titels auf der Ergebnisseite einer Suchmaschine.
- Meta-Robots: So steuern Sie die Art und Weise, wie Suchmaschinen Ihre Seite crawlen und indizieren. Sie können Parameter festlegen, die den Suchmaschinen mitteilen, ob sie Ihre Seite in den Suchergebnissen anzeigen sollen.
- Meta-Ansichtsfenster-Tags: Legt fest, wie Ihre Seite auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt wird. Sie passen die Breite und Skalierung des sichtbaren Teils einer Seite an, um eine optimale Darstellung auf jedem Gerät zu gewährleisten.
- Meta-Zeichensatz: Die Abkürzung steht für Zeichensatz und gibt die Zeichenkodierung für eine Webseite an. Sie teilt dem Browser mit, wie der Text angezeigt werden soll, um ein reibungsloses Lesen zu ermöglichen.
- Meta-Schlüsselwörter: Ein Abschnitt, in dem die Schlüsselwörter einer Seite aufgeführt sind. Der Meta-Keywords-Tag hat keinen Einfluss auf das Ranking einer Seite, aber er kann für interne Tagging-Zwecke von Nutzen sein.
- Kopfzeilen-Tags: Eine Möglichkeit, die Seitenstruktur zu organisieren und den Inhalt für Ihr Publikum besser verdaulich zu machen. Außerdem helfen Kopfzeilen-Tags den Suchmaschinen, Ihre Inhalte besser zu verstehen.
- Alt-Tags: Ein Tag zur Bildoptimierung, mit dem Sie eine Beschreibung zu einem Foto hinzufügen können. Diese Tags machen Bilder für Suchmaschinen zugänglich.
- Kanonische Tags: Stellen Sie sicher, dass Sie Nutzer und Suchmaschinen zur richtigen URL leiten. Diese Tags sind hilfreich, wenn Sie mehrere Seiten mit fast identischem Inhalt haben, aber den Suchmaschinen zeigen wollen, dass es sich nicht um doppelten Inhalt handelt.
A title tag is also an essential metadata element that affects your SEO rankings, but it is not technically a meta tag due to its syntax. When listed in the <head>, a title tag appears as:
<title>Insert your title here</title>
Ein Titel-Tag ist das erste, was Ihr Publikum sieht, da es der klickbare Link ist, der in den Suchergebnissen angezeigt wird. Die Nutzer beurteilen Ihren Inhalt und entscheiden je nach Titel-Tag, ob sie auf Ihren Link klicken wollen. Achten Sie bei der Erstellung eines Titel-Tags darauf, dass er Ihr wichtigstes Schlüsselwort enthält und gleichzeitig klar, beschreibend und überzeugend ist.
Wie Sie Ihre Meta-Tags optimieren
Bei der Optimierung Ihrer Meta-Tags sollten Sie sich auf die Tags konzentrieren, die den größten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung haben, wie Meta-Beschreibungen, Meta-Robots und Meta-Viewport-Tags.
Meta-Beschreibungen
Meta descriptions are short summaries that help search engines and users gain context about what your page has to offer. They appear in the <head> with the syntax:
<meta name=”description” content=”insert your meta description here”>
Meta-Beschreibungen wirken sich nicht direkt auf Ihr Ranking aus, aber sie können Nutzer dazu bringen, auf Ihren Link zu klicken, anstatt daran vorbeizuscrollen. Beachten Sie bei der Erstellung einer Meta-Beschreibung die folgenden bewährten Verfahren:
- Verwenden Sie nur 140 bis 160 Zeichen
- Schreiben Sie in Großbuchstaben
- Vermeiden Sie das Ausfüllen von Schlüsselwörtern
- Fokus auf Genauigkeit und Prägnanz
- Ansprechen der Benutzerabsicht
- Erstellen Sie einzigartige Beschreibungen für jede Seite
Meta-Robots-Tags
Meta-Robots-Tags teilen den Suchmaschinen mit, ob sie Ihre Seite analysieren und in den Suchergebnissen anzeigen sollen. Die Syntax sieht wie folgt aus:
<meta name=”robots” content=”Insert instructions here”>
Die Anweisungen umfassen:
- Folgen: Weisen Sie Suchmaschinen an, die Links auf Ihrer Seite zu crawlen.
- Nofollow: Weisen Sie Suchmaschinen an, die Links Ihrer Seite nicht zu crawlen.
- Index: Lassen Sie die Suchmaschine Ihre Seite indizieren, damit sie in den Suchergebnissen erscheint.
- Noindex: Weisen Sie die Suchmaschine an, Ihre Seite nicht in ihren Index aufzunehmen, damit sie nicht in den Ergebnissen erscheint.
Die Standardeinstellungen sind "folgen" und "indexieren". Meta-Robots-Tags sind also sehr hilfreich, wenn Sie einschränken wollen, wie eine Suchmaschine Ihre Seite crawlt und indexiert. Die Einschränkung von Suchmaschinen kann sinnvoll sein, wenn Sie doppelte Inhalte haben, die Sie nicht einordnen möchten.
Meta-Ansichtsfenster-Tag
Der Meta-Viewport-Tag teilt den Browsern mit, wie Ihre Seite auf verschiedenen Bildschirmgrößen dargestellt werden soll. Seine Syntax sieht wie folgt aus:
<meta name=”viewport” content=”width=device-width, initial-scale=1.0”>
Suchmaschinen suchen nach diesem Tag, um zu bestätigen, dass eine Seite mobilfreundlich ist. Wenn Sie in den Suchergebnissen höher ranken wollen, müssen Sie diesem Meta-Tag zusammen mit responsivem Design Priorität einräumen.
Verwalten Sie Ihre Meta-Tags mit Hilfe von SEO.com
Meta-Tags spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Suchmaschinen über Ihren Inhalt zu informieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die Optimierung von Elementen wie Meta-Beschreibungen, Meta-Robots und Viewport-Tags können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website und die Klickraten verbessern.
Sie möchten die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website verbessern? Erfahren Sie, wie unser Expertenteam Sie bei der Verwaltung und Optimierung Ihrer Meta-Tags unterstützen kann, um Ihre Suchleistung zu steigern. Wenden Sie sich noch heute online an uns, um loszulegen!
Wir wollen Ergebnisse erzielen Gemeinsam 

Treffen Sie
Verbinden Sie sich mit uns, heute!
Schriftsteller

Verwandte Ressourcen
- Die 8 wichtigsten SEO-Fehler, die es 2025 zu vermeiden gilt
- Verkehrs-Checker
- Willkommen bei SEO.com!
- Was sind die verschiedenen Arten von SEO? (Und wie man sie anvisiert)
- Was ist ein SEO-Audit? (Und wie man als Anfänger ein SEO-Audit durchführt)
- Was ist Content Marketing? Definition, Arten und Vorteile
- Was ist die Konversionsrate?
- Wonach Sie bei einem SEO-Unternehmen suchen sollten
- Wann kann ich mit SEO aufhören? (Und was passiert, wenn ich es tue?)
- Die 10 besten Content-Marketing-Tools für 2025