Was ist ein SEO-Bericht?
Ein SEO-Bericht ist eine Zusammenfassung von Metriken, die zeigen, wie Ihre Website in den Suchergebnissen abschneidet.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine langfristige Investition, die eine kontinuierliche Überwachung erfordert, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse bringt. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen SEO-Bericht zu erstellen. Dieser Bericht zeigt Ihnen, was funktioniert, was nicht funktioniert und was verbessert werden muss.
Wenn Sie noch nie einen SEO-Bericht erstellt haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir erläutern Ihnen alles, was Sie über SEO-Berichte wissen müssen, einschließlich:
- Was ist ein SEO-Bericht?
- Arten von SEO-Berichten
- Technische SEO-Gesundheit und -Optimierung
- Warum muss ich einen SEO-Bericht erstellen?
- Wie man einen SEO-Bericht in fünf einfachen Schritten erstellt
- Was sollte ein SEO-Bericht enthalten?
- Verwendung von SEO-Berichtstools
Lasst uns eintauchen!
Was ist ein SEO-Bericht?
Ein SEO-Bericht ist eine Zusammenfassung von Metriken, die angeben, wie Ihre Website in den Suchergebnissen abschneidet. Diese Suchmetriken ermöglichen es Ihnen, Ihre Die Leistung von SEO und verstehen besser, wo Sie Ihre SEO-Strategie verbessern müssen.
Ihr SEO-Bericht wird sich mit Bereichen wie:
- Allgemeine Gesundheit der Website
- Organischer Verkehr
- Technische Aspekte Ihrer Website (z. B. Geschwindigkeit der Website)
- On-Page-Optimierung (Titel-Tags, Meta-Beschreibungen usw.)
- Backlinks und interne Links
- Und mehr!
Was ist ein SEO-Ranking-Bericht?
Ein SEO-Ranking-Bericht unterscheidet sich etwas von einem Standard-SEO-Bericht. Ein SEO-Ranking-Bericht befasst sich ausschließlich mit der Leistung Ihrer Website in den Suchergebnissen im Laufe der Zeit. Dieser Bericht hilft Ihnen zu sehen, welche Seiten gut ranken, wie sich die Seitenrankings im Laufe der Zeit ändern und vieles mehr.
Dieser Bericht sagt Ihnen, wie Sie in den Suchergebnissen abschneiden, aber nicht, was die Ursache dafür ist. Wenn Ihre Platzierungen beispielsweise gesunken sind, sagt Ihnen ein Ranking-Bericht nicht, warum.
Ein SEO-Bericht kann Ihnen hingegen Aufschluss darüber geben, warum dies geschehen sein könnte. Wenn Ihr SEO-Bericht besagt, dass Ihre Website zu langsam ist, könnte dies der Grund für Ihre sinkenden Rankings sein.
Wenn Sie diese beiden Berichte in Verbindung miteinander verwenden, erhalten Sie ein besseres Gesamtbild Ihrer SEO-Leistung.
Überprüfen Sie Ihren Verkehr in Sekundenschnelle

Arten von SEO-Berichten
SEO-Berichte können in zwei Haupttypen unterteilt werden:
- Erste Berichte: Wie der Name schon sagt, gibt Ihnen ein Anfangsbericht einen Einblick in Ihre anfängliche SEO-Leistung. Er kann als Benchmark für den Vergleich Ihrer späteren SEO-Strategien dienen und es einfacher machen, festzustellen, was gut läuft und woran noch gearbeitet werden muss.
- Laufende Berichte: Um einen genaueren Blick auf die aktuellen Ergebnisse Ihrer Kampagne zu werfen, gibt es fortlaufende Berichte. Diese werden in der Regel jeden Monat erstellt und enthalten wichtige Kennzahlen zur Leistung Ihrer Website.
Technische SEO-Gesundheit und -Optimierung
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des digitalen Marketings ist die Aufrechterhaltung einer soliden technischen SEO von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihrer Website. Technische SEO bezieht sich auf die Optimierung der Infrastruktur Ihrer Website, um Suchmaschinen zu helfen, Ihre Website effektiv zu crawlen, zu indizieren und darzustellen. Im Folgenden finden Sie einige häufige technische SEO-Probleme, mit denen Websites häufig konfrontiert sind, sowie Vorschläge, wie Sie diese beheben können.
- Langsame Website-Geschwindigkeit: Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website spielt eine entscheidende Rolle für das Nutzererlebnis und die SEO-Rangliste. Langsam ladende Websites können zu höheren Absprungraten führen, was sich negativ auf Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen auswirkt. Um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern, sollten Sie Bilder optimieren, das Browser-Caching nutzen und HTTP-Anfragen minimieren. Tools wie Google PageSpeed Insights können Ihnen wertvolle Einblicke geben, um bestimmte Probleme zu identifizieren.
- Schlechte Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräte: Da ein erheblicher Teil des Internetverkehrs über mobile Geräte abgewickelt wird, ist eine mobilfreundliche Website nicht mehr optional. Eine Website, die nicht für Mobilgeräte optimiert ist, kann Nutzer abschrecken und Ihren SEO-Rankings schaden. Die Implementierung eines responsiven Designs, die Sicherstellung, dass Bilder und Texte auf kleineren Bildschirmen gut lesbar sind, und das Testen Ihrer Website auf verschiedenen mobilen Geräten sind wesentliche Schritte zur Verbesserung der mobilen Responsivität.
- Crawling-Fehler: Suchmaschinen-Crawler müssen in der Lage sein, auf Ihre Website effizient zuzugreifen und sie zu indizieren. Wenn Ihre Website Crawling-Fehler aufweist, kann dies die Suchmaschinen daran hindern, Ihre Inhalte zu verstehen. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Website regelmäßig mit Tools wie Google Search Console, um Probleme wie defekte Links oder Serverfehler zu erkennen und zu beheben.
- Probleme mit Sitemaps: Eine XML-Sitemap hilft Suchmaschinen, Ihre Webseiten zu finden. Wenn Ihre Sitemap fehlt oder nicht richtig konfiguriert ist, kann dies zu Problemen bei der Indizierung führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitemap auf dem neuesten Stand ist und an die Suchmaschinen übermittelt wird. Prüfen Sie außerdem, ob die Sitemap Fehler enthält, die verhindern könnten, dass Crawler auf wichtige Seiten zugreifen.
- Probleme mit der Datei robots.txt: Die robots.txt-Datei weist Suchmaschinen an, welche Seiten sie crawlen und welche sie meiden sollen. Fehlkonfigurationen können dazu führen, dass wichtige Inhalte ungewollt blockiert werden. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre robots.txt-Datei, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingerichtet ist und die Sichtbarkeit Ihrer Website nicht beeinträchtigt.
Warum muss ich einen SEO-Bericht erstellen?
Worin besteht also der Wert eines SEO-Berichts? Wie profitiert Ihr Unternehmen davon?
Hier sind ein paar Gründe, warum Sie regelmäßig SEO-Berichte erstellen sollten:
- SEO-Berichte helfen Ihnen zu erkennen, wo Sie sich verbessern müssen: Wenn Sie Ihre SEO-Strategie umsetzen, möchten Sie sicherstellen, dass sie effektiv funktioniert. SEO-Berichte helfen Ihnen zu erkennen, wo Sie versagen und wo Sie Verbesserungen vornehmen müssen.
- SEO-Berichte helfen Ihnen, technische Probleme zu erkennen: Technische SEO-Probleme sind nicht immer leicht zu erkennen, weshalb SEO-Berichte so wichtig sind. Ihre SEO-Berichte können Ihnen dabei helfen, technische Probleme auf Ihrer Website zu erkennen, die Sie an einem besseren Ranking hindern.
- SEO-Berichte helfen Ihnen, Änderungen an Ihrer Website im Auge zu behalten: Im Laufe der Zeit werden Sie Ihre Website verändern, einige Dinge hinzufügen und andere entfernen. Wenn Sie regelmäßig SEO-Berichte erstellen, können Sie sehen, wie sich diese Änderungen positiv oder negativ auf Ihre SEO-Leistung auswirken.
- SEO-Berichte helfen Ihnen, Ihre Konkurrenten zu analysieren und zu verfolgen: Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Konkurrenten zu analysieren und zu verfolgen, ist es einfacher festzustellen, in welchen Bereichen Sie sich verbessern können und welche Änderungen vorgenommen werden müssen, damit Sie in der Lage sind, sie zu übertreffen.
- SEO-Berichte helfen Ihnen, Ihren ROI zu steigern: Anhand der Daten und Erkenntnisse, die Sie aus Ihrem Bericht gewinnen, können Sie maßgeschneiderte Strategien entwickeln, die Ihre Kapitalrendite (ROI) steigern.
Wie man einen SEO-Bericht in fünf einfachen Schritten erstellt
Sie sind also von den Vorteilen eines SEO-Berichts überzeugt - wo fangen Sie jetzt an? Wir zeigen Ihnen in fünf einfachen Schritten, wie Sie einen SEO-Bericht erstellen, damit Sie loslegen können!
1. Legen Sie Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) fest
Der erste Schritt bei der Erstellung eines SEO-Berichts besteht darin, die wichtigsten Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) zu bestimmen, die in den Bericht aufgenommen werden sollen. Diese Kennzahlen sind für Ihr Unternehmen am wichtigsten und die besten Indikatoren dafür, ob Sie Ihre Ziele erreichen.
Einige gängige Metriken, die in SEO-Berichten enthalten sind, umfassen:
- Website-Verkehr
- Geschwindigkeit des Seitenaufrufs
- Backlinks
- Umrechnungen
Welche Metriken Sie einbeziehen, hängt von den Zielen Ihres Unternehmens ab und davon, was Ihnen am wichtigsten ist.
2. Legen Sie fest, wie häufig Sie Berichte erstellen wollen
Sobald Sie wissen, was Sie verfolgen wollen, müssen Sie festlegen, wie Sie einen SEO-Bericht erstellen. Wenn Sie gerade erst mit SEO begonnen haben, sollten Sie mindestens sechs Monate warten, um Ihren SEO-Bericht zu erstellen. Da SEO eine Strategie ist, die Zeit braucht, um Ergebnisse zu zeigen, sollten Sie mit der Erstellung Ihres Berichts einige Monate warten.
Wenn Sie Ihre SEO-Strategie bereits eine Weile umgesetzt haben, sollten Sie festlegen, wie oft Sie Ihre SEO verfolgen und darüber berichten möchten. Sie können sich für zweiwöchentliche, monatliche oder vierteljährliche Berichte entscheiden.
3. Entwerfen Sie Ihren Bericht
Der schwierigste aller Schritte bei der Erstellung eines SEO-Berichts ist die Gestaltung Ihres Berichts. Sie sollten ein Layout wählen, das logisch, übersichtlich und leicht zu lesen ist.
Sie können eine Tabellenkalkulation, eine PDF-Datei oder eine Diashow erstellen, um alle Ihre Daten zu sammeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihr Bericht aussehen soll, können Sie jederzeit eine SEO-Berichtsvorlage finden, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
4. Wissen, welche Werkzeuge Sie für Ihren Bericht verwenden werden
Sobald Sie Ihre Vorlage festgelegt haben, besteht der nächste Schritt bei der SEO-Berichterstellung darin, zu bestimmen, mit welchen Tools Sie Ihren Bericht ausfüllen wollen. Welche Tools Sie verwenden, hängt weitgehend davon ab, welche Metriken Sie in Ihren SEO-Bericht aufnehmen.
Google Analytics ist ein großartiges Tool, um Daten über Ihre SEO zu sammeln. Sie können Informationen über organischen Traffic, Konversionen und mehr sehen. Wenn Sie die Seitengeschwindigkeit überprüfen möchten, können Sie Google PageSpeed Insights oder andere Tools für die Website-Geschwindigkeit verwenden.
Sobald Sie wissen, welche Tools Sie für die Bereitstellung der Daten verwenden werden, können Sie damit beginnen, diese Daten in Ihren SEO-Bericht einzufügen.
5. Überlegen Sie sich Ihre nächsten Schritte
Sobald Sie alle Daten in Ihrem SEO-Bericht haben, können Sie sich ein Gesamtbild von Ihrer SEO-Leistung machen. Sie können erkennen, wo Ihre Leistung gesunken ist und wo Sie Verbesserungen vornehmen müssen.
Nachdem Sie erkannt haben, wo Sie Defizite haben, können Sie eine Strategie entwickeln, um Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern.
Sie wissen nicht, wo Sie mit der Verbesserung Ihrer Suchmaschinenoptimierung beginnen sollen? In diesem Blogbeitrag finden Sie Tipps, wie Sie Ihre Suchmaschinenleistung verbessern können!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr SEO verbessern können
Was sollte ein SEO-Bericht enthalten?
Der Großteil eines SEO-Berichts konzentriert sich auf wichtige Leistungsindikatoren (KPIs), die zeigen, ob Sie Ihre Ziele erreichen oder nicht.
Erwägen Sie das Hinzufügen von Metriken wie:
- Organischer Suchverkehr: Dies zeigt Ihnen, wie viele Personen eine Seite auf Ihrer Website über unbezahlte Suchmaschinenergebnisse besuchen. Ihre SEO-Strategie wirkt sich auf die Platzierung Ihrer Seiten in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) aus.
- Organische Konversionsrate: Die Konversionsrate kann nach den am besten konvertierenden Seiten, der Konversionsrate für neue Besucher, der Konversionsrate für wiederkehrende Besucher und mehr aufgeschlüsselt werden. Mit dieser Kennzahl können Sie feststellen, wie viele Besucher Ihrer Website aus unbezahlten Suchergebnissen die gewünschte Aktion durchgeführt haben.
- Backlinks: Die Backlinks Ihrer Seite können einen großen Einfluss auf Ihre Platzierung bei Google haben. Als eines der wichtigsten Ranking-Signale sind Backlinks eines der wichtigsten Elemente Ihrer SEO-Strategie. Sie zeigen, dass Ihre Website Autorität besitzt, was Ihre Platzierung in den SERPs verbessern kann.
- Schlüsselwort-Ranking: Eine weitere wichtige Kennzahl, die Sie berücksichtigen sollten, ist das Keyword-Ranking. So erhalten Sie einen genaueren Überblick darüber, für wie viele Keywords Ihre Website rangiert, wie hoch die durchschnittliche Rangposition ist, wie sich Ihre Sichtbarkeit in der Suche im Laufe der Zeit verändert und vieles mehr. So können Sie Ihre Gesamtstrategie analysieren und mit Algorithmus-Updates Schritt halten.
Eine Alternative zur Erstellung Ihres SEO-Berichts: Verwendung eines SEO-Berichts-Tools
Nachdem Sie nun gesehen haben, wie man einen SEO-Bericht erstellt, fühlen Sie sich vielleicht überfordert - es gibt viel zu tun. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Erstellung eines manuellen Berichts zu viel Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie stattdessen ein SEO-Berichtstool verwenden.
SEO Checker zum Beispiel ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie die URL Ihrer Website eingeben können, um einen Bericht über Ihre Suchmaschinenoptimierung zu erhalten. Es scannt Ihre Website automatisch und erkennt Probleme mit Ihrer SEO.
SEO Checker liefert einen detaillierten Bericht über Ihre:
- Indexierbarkeit und Crawlbarkeit
- Strukturierte Daten
- Geschwindigkeit des Seitenaufrufs
- Backlinks
- Mobilfreundlichkeit
- Und mehr!
Sie erhalten eine Aufschlüsselung der Auswirkungen dieser Probleme, wie einfach sie zu lösen sind und wie man sie lösen kann.
Holen Sie sich noch heute Ihren kostenlosen SEO-Bericht
Wenn Sie wissen möchten, wie es um Ihre SEO bestellt ist, nutzen Sie unseren kostenlosen SEO-Checker, um es herauszufinden. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung aufschlussreicher Berichte oder der Optimierung Ihrer SEO-Strategie benötigen, steht Ihnen unser professionelles Team zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns noch heute online, um zu erfahren, wie wir Ihre SEO-Bemühungen unterstützen und bessere Ergebnisse für Ihr Unternehmen erzielen können.
Lassen Sie uns gemeinsam Ergebnisse erzielen

über 3 Mrd. Dollar
einkommensorientiert für Kunden



Fügen Sie WebFX noch heute zu Ihrem Content Marketing Werkzeugkasten hinzu
SEO-Vorschlag erhaltenInhaltsübersicht
- Was ist ein SEO-Bericht?
- Arten von SEO-Berichten
- Technische SEO-Gesundheit und -Optimierung
- Warum muss ich einen SEO-Bericht erstellen?
- Wie man einen SEO-Bericht in fünf einfachen Schritten erstellt
- Was sollte ein SEO-Bericht enthalten?
- Eine Alternative zur Erstellung Ihres SEO-Berichts: Verwendung eines SEO-Berichts-Tools
- Erhalten Sie noch heute Ihren kostenlosen SEO-Bericht
über 3 Mrd. Dollar
einkommensorientiert für Kunden



Fügen Sie WebFX noch heute zu Ihrem Content Marketing Werkzeugkasten hinzu
SEO-Vorschlag erhaltenWas als nächstes zu lesen ist
- 28. Mai 2025
- 6 min. gelesen