SEO-Trends, auf die Sie 2025 achten sollten
- E-E-A-T mehr
- KI und maschinelles Lernen
- Verstärkte Betonung der Core Web Vitals von Google
- Optimierung der Sprachsuche
- Video- und Bildoptimierung
- Personalisierter, nutzerorientierter Inhalt
Angesichts der wachsenden Suchmöglichkeiten und der generativen Tools der künstlichen Intelligenz (KI), die in Suchmaschinen regelmäßig Wellen schlagen, ist es nicht ungewöhnlich, sich zu fragen, wie SEO im Jahr 2025 aussehen wird. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, mit den neuesten SEO-Trends Schritt zu halten.
Suchmaschinen sind bereits eine so dynamische Landschaft von Marken, die um die Aufmerksamkeit der Nutzer wetteifern, dass es umso wichtiger ist, dass Unternehmen ihre SEO-Strategien für 2025 optimieren, um der Zeit voraus zu sein.

"Ich vergleiche SEO gerne mit Autos - wir haben zwar immer noch vier Reifen und ein Lenkrad, aber das Aussehen und die Fähigkeiten unserer Fahrzeuge haben sich verändert.
Auch die Suchmaschinenoptimierung ändert sich, ob es sich nun um hilfreiche Inhalte, Seitenerfahrung oder SGE handelt (die sich alle in weniger als drei Jahren verändert haben).
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre SEO nicht nur pflegen, sondern auch proaktiv an der Weiterentwicklung Ihrer SEO-Strategie arbeiten.

Die gute Nachricht? Mit Hilfe dieser sechs SEO-Trends für 2025 können Sie damit beginnen, eine SEO-Strategie zu entwickeln, die angesichts neuer Trends flexibel ist und sich von der Konkurrenz abhebt.
1. E-E-A-T mehr
E-E-A-T, also Erfahrung, Kompetenz, Autorität und Vertrauen, wird bei der Erstellung von SEO-Inhalten im kommenden Jahr immer wichtiger werden. Insbesondere die Erfahrung wird bei der Bewertung von Seiten in Suchmaschinen wahrscheinlich eine größere Rolle spielen.
Wie man E-E-A-T für Suchmaschinen demonstriert
Was also ist E-E-A-T und wie kann man es nachweisen? Im Zusammenhang mit E-E-A-T bezieht sich Erfahrung auf die Glaubwürdigkeit und das Wissen von Quellen. Da Google die Erfahrung der Quellen mit einem Thema oder einer Nische in den Vordergrund stellt, wird es immer wichtiger, dass Webseiten ihre Erfahrung und Glaubwürdigkeit in Bezug auf ein Thema deutlich machen, um in den Suchmaschinen besser platziert zu werden.
Zum Beispiel können Artikel, die von renommierten Filmregisseuren und Filmkritikern geschrieben wurden, die Autorität und die Suchmaschinenoptimierung von Unterhaltungswebsites steigern.
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Unternehmen Google E-E-A-T (und vor allem Erfahrung) zeigen können:
- Beweisen Sie den Wert Ihres Inhalts, indem Sie detaillierte Informationen einfügen
- Zeigen Sie, dass echte Menschen hinter Ihrer Website stehen, indem Sie Fallstudien einbeziehen und nachprüfbare Bewertungen und Zeugnisse hervorheben
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt frei von grammatikalischen Fehlern, Tippfehlern und Fehlinformationen ist, und verlinken Sie auf seriöse Quellen.
- Sie brauchen Hilfe bei der Erstellung von Inhalten? Das ist kein Problem! Viele Unternehmen wenden sich an SEO-Content-Services, um fachmännisch geschriebene Brancheninhalte zu erstellen.
2. KI und maschinelles Lernen
Google hat damit begonnen, maschinelles Lernen und KI zu nutzen, um Suchanfragen zu entschlüsseln und Suchergebnisse besser zusammenzustellen, weshalb KI-SEO ein wichtiger Trend für das nächste Jahr ist. Es ist besonders wichtig, die SEO-Trends in Bezug auf KI zu verstehen.
KI hilft bei der Personalisierung von Suchergebnissen, indem sie die Standorte der Nutzer und frühere Suchanfragen berücksichtigt. Im Jahr 2025 werden KI und maschinelles Lernen voraussichtlich einen noch größeren Einfluss darauf haben, wie Suchmaschinen Suchergebnisse präsentieren.
Um diesen SEO-Trend im Jahr 2025 zu nutzen, sollten Unternehmen weiterhin hochwertige Inhalte erstellen, die der Suchabsicht entsprechen, einen Mehrwert bieten und nutzerzentriert sind. Es kann auch von Vorteil sein, verschiedene KI-gestützte Tools, einschließlich KI-Content-Tools, für eine bessere Keyword-Recherche und Analysen der SEO-Leistung von Wettbewerbern einzusetzen.

"Da Google mit dem Start der SGE-Beta weiterhin auf KI-Suchergebnisse setzt, sollte sich die SEO-Community auf mehr 0-Klick-Suchen einstellen.
Um die Quelle dieser Informationen zu sein, müssen wir uns weiterhin auf die korrekte strukturierte Datenauszeichnung und die Optimierung von Featured Snippets konzentrieren, damit wir die Quelle für KI-Inhalte sind."

3. Verstärkte Betonung der Core Web Vitals von Google
Eine weitere SEO-Vorhersage für 2025, auf die man achten sollte, ist die stärkere Betonung der Core Web Vitals von Google. Bei den Google Core Web Vitals handelt es sich um eine Reihe von Metriken, mit denen das Nutzererlebnis einer Seite gemessen wird. Dazu gehören die Ladeleistung, die Zugänglichkeit und die visuelle Stabilität von Seiten.
Geschwindigkeit der Website
Wie wir wissen, ist die Geschwindigkeit einer Website ein wesentlicher Bestandteil des Google-Ranking-Algorithmus. Eine schnelle Website ist für Unternehmen unerlässlich, um in den Suchmaschinen gut platziert zu sein.
Niemand wartet gern, bis eine Website geladen ist. Noch schlimmer ist es, wenn jede Seite auf der Website lange braucht, um den Inhalt anzuzeigen. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Website-Geschwindigkeit im Jahr 2025 überprüfen und verbessern.
Mobile-First-Indexierung und Reaktionsfähigkeit
Ein weiterer SEO-Trend, auf den man bei den Core Web Vitals von Google achten sollte, ist die mobile-first-Indexierung und responsive Layouts.
Daher müssen Unternehmen und Webentwickler sicherstellen, dass sie mobilfähige Websites erstellen, die den Nutzern ein nahtloses Web-Erlebnis bieten, egal von welchem Gerät aus sie suchen.
4. Optimierung der Sprachsuche
Die Art und Weise, wie Menschen mit Suchmaschinen interagieren, entwickelt sich weiter. Anstatt Suchanfragen in Suchleisten einzugeben, verwenden Menschen Assistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant, um Suchmaschinen per Sprachsuche zu durchsuchen.
Die Optimierung von Websites für die Sprachsuche ist ein SEO-Trend aus dem Jahr 2025, der nicht ignoriert werden sollte, da er sich auf die Platzierung Ihrer Website und die allgemeine Online-Sichtbarkeit auswirken kann.
Wie Sie Ihre Website für die Sprachsuche optimieren
Die Optimierung Ihrer Website für die Sprachsuche bedeutet, dass Sie die Umgangssprache in Ihren Inhalten verstehen und verwenden, um die Art und Weise widerzuspiegeln, wie Menschen Fragen an Sprachassistenten stellen. Eine weitere Möglichkeit, Ihre Website für die Sprachsuche zu optimieren, besteht darin, relevante Long-Tail-Keywords zu verwenden und umfassende, aber dennoch prägnante Antworten auf Suchanfragen zu geben.
5. Video- und Bildoptimierung
Der Wettbewerb in den Suchmaschinen nimmt zu, und die Zahl der gesättigten Suchbegriffe nimmt zu. Das Ergebnis? Websites diversifizieren ihre Inhalte mit multimedialen Elementen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und einen höheren Rang zu erreichen.
Schriftliche Inhalte sind nicht das Einzige, worauf Suchmaschinen bei der Bewertung von Webseiten achten. Insbesondere optimierte Videos und Bilder werden im Ranking der Suchmaschinen immer wichtiger, und es ist davon auszugehen, dass sie sich im kommenden Jahr erheblich auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken werden.
Wie man Videos für SEO optimiert
Visuelle Inhalte wie Videos verleihen dem Inhalt Ihrer Website mehr Wert und Tiefe. Wenn sie zusammen mit schriftlichen Inhalten verwendet werden, lockern Videos den Text auf und sorgen für ein besseres Nutzererlebnis(UX).
Bei der Optimierung von Videoinhalten für die Suchmaschinenoptimierung gibt es einige Möglichkeiten, die Sie nutzen können:
- Fügen Sie Untertitel zu Videos hinzu, um hörgeschädigten Nutzern zu helfen und Suchmaschinen etwas zum Katalogisieren zu geben, oder fügen Sie ein Videotranskript ein.
- Vergewissern Sie sich, dass die Videos einen Mehrwert für den schriftlichen Inhalt darstellen (d. h., dass die Videos für den Inhalt relevant sind).
- Aktualisieren Sie Videotitel und -beschreibungen, um den Inhalt des Videos korrekt wiederzugeben.
- Wählen Sie ansprechende Video-Miniaturansichten
Wie man Bilder für SEO optimiert
Eine weitere Möglichkeit, die Monotonie des Textes auf Webseiten aufzulockern, ist die Verwendung von Bildern. Beachten Sie bei der Optimierung von Bildern für SEO diese Tipps:
- Verwenden Sie Standard-HTML-Bildelemente, damit Web-Crawler Ihre Inhalte leichter finden
- Sicherstellen, dass die Bilder für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen geeignet sind
- Verwenden Sie die richtigen Bildformate wie JPEG, PNG, GIF, WebP, SVG und BMP
- Verwenden Sie beschreibende Dateinamen, Alt-Text und Titel, um die Zugänglichkeit zu verbessern.
6. Personalisierter, nutzerorientierter Inhalt
Unser letzter SEO-Trend für 2025 ist einer, den Sie wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Um Ihre SEO-Ziele im neuen Jahr zu erreichen, sollten Sie nutzerorientierte Inhalte erstellen, die eindeutig auf die Nutzer- und Suchabsicht eingehen. Schließlich sind die Inhalte, die Sie für Ihre Website erstellen, alle für die Nutzer gedacht, oder?
Bei der Nutzer- und Suchabsicht geht es darum, den Suchenden genau das zu bieten, was sie von Ihren Inhalten erwarten. Noch wichtiger ist, dass Sie die Suchabsicht ganz oben in Ihrem Inhalt beantworten und einen Mehrwert bieten, der die Nutzer dazu bringt, auf Ihrer Seite zu bleiben.
Wenn Ihr Ziel-Keyword zum Beispiel "Digitales Marketing" lautet, können Sie davon ausgehen, dass der Nutzer etwas über digitale Marketingdienstleistungen erfahren möchte, einschließlich Beispielen. Vor diesem Hintergrund können Sie Ihre Seite so gestalten, dass sie diese Fragen beantwortet.
Letztendlich geht es bei der Erstellung nutzerorientierter Inhalte darum, den Nutzern zu helfen, die benötigten Informationen ohne Probleme zu finden. Wenn Sie über die neuesten SEO-Trends auf dem Laufenden bleiben, können Sie Inhalte erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden.
Optimieren Sie Ihre SEO-Strategie für 2025 mit SEO.com
Sind Sie bereit, diese SEO-Trends für 2025 in Ihre nächste Kampagne einzubauen? Arbeiten Sie mit SEO.com zusammen, einer Gruppe von Experten für digitales Marketing mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der erfolgreichen Navigation durch die sich ständig ändernden Suchalgorithmen, während Sie Ihre Mitbewerber in den Suchergebnissen übertreffen.
Kontaktieren Sie SEO.com noch heute online, um mehr über unsere SEO-Dienstleistungen zu erfahren!
Wir wollen Ergebnisse erzielen Gemeinsam 

über 3 Mrd. Dollar
einkommensorientiert für Kunden



Fügen Sie WebFX noch heute zu Ihrem Content Marketing Werkzeugkasten hinzu
SEO-Vorschlag erhaltenInhaltsübersicht
- SEO-Trends für das Jahr 2025
- 1. E-E-A-T Mehr
- 2. KI und maschinelles Lernen
- 3. Verstärkte Betonung der wichtigsten Web-Vitaldaten von Google
- 4. Optimierung der Sprachsuche
- 5. Video- und Bild-Optimierung
- 6. Personalisierter, nutzerorientierter Inhalt
- Optimieren Sie Ihre SEO-Strategie für 2025 mit SEO.com
über 3 Mrd. Dollar
einkommensorientiert für Kunden



Fügen Sie WebFX noch heute zu Ihrem Content Marketing Werkzeugkasten hinzu
SEO-Vorschlag erhaltenWas als nächstes zu lesen ist
- 20. Juni 2025
- 6 min. gelesen
- 28. Mai 2025
- 6 min. gelesen